Der heutige Morgen präsentierte sich nicht nur mit sehr schönem Sonnenaufgang, sondern oberhalb der Wolkenobergrenze von 800 Metern war die Fernsicht sehr gut. Im Süden zeigte sich der 160 km entfernte Bayrische Wald mit dem Großen Arber (1456m), Enzian (1287m) und Schwarzeck (1235m), hinter dem kleinen Fichtelberg zeigte sich der Kaiserwald mit dem höchsten Gipfel Lesný (Judenhau, 983 m) und der Oberpfälzer Wald mit dem Dyleň (Tillenberg, 939m). Im Südwesten tauchte rechts vom Plattenberg (Blatenský vrch, 1043m) das 90 km entfernte Fichtelgebirge mit dem markanten Schneeberg (1051 m) auf. Der Blick nach Westen wird vom 1019m hohen Auersberg dominiert, im Norden ist der Schornstein von Chemnitz eines der markantesten Sichtziele. Natürlich waren auch der Bärenstein (898m) und der Pöhlberg (831m) wunderbar zu sehen. Im Osten thronte der 845m hohe Kupferberg (Měděnec) wie eine Festung über dem Wolkenmeer. Links vom Haßberg (Jelení hora) (994m) geht der Blick in Richtung Osterzgebirge mit Hirtstein und Schwartenberg. Links vom Keilberg (Klínovec, 1244m) schauen die höchsten Gipfel des Duppauer Gebirges mit Burgstadtl (Hradiště, 934 m) und Ödschloßberg (Pustý zámek, 925 m) wie Inseln aus dem Wolkenmeer. (ch)
- Bayrischer Wald mit Großer Arber
- Kaiserwald/Oberpfälzer Wald
- Schneeberg
- Chemnitzer Schornstein
- Kupferberg
- Hassberg mit Blick ins Osterzgebirge mit Schwartenberg
- Erzgebirgskamm nach Osten
- Duppauer Gebirge
- Auersberg
- Bärenstein
- Pöhlberg mit Annaberg
- Augustusburg