Schlagwort-Archive: Links rund um den Fichtelberg

Herrlich kalter Wintermorgen

Heute war der kälteste Tag des bisherigen Winters. Auf dem Fichtelberg wurde am Morgen -9,9°C gemessen, in Kühnhaide sogar -12,9°C. Noch kälter war es mit -16°C im böhmischen Jelení (Hirschenstand). Zurück zum Fichtelberg, wo der Tag mit herrlichem Sonnenaufgang begann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kalte Polarluft

Nach der am Wochenende eingeflossenen Polarluft ist der Winter in den Kammlagen so, wie wir ihn gerne hätten … sonnige Tage und knackig kalte Nächte. Auf dem Fichtelberg war es mit Temperaturen bis -11,9°C verhältnismäßig warm, im kleinsibirischen Hochtal von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Liebeserklärung an den Fichtelberg

Selbst wenn dick und grau am Himmel eine Regenwolke grüßt, hast Du irgendwas in petto, was einem den Tag versüßt. Zauberst eine Wolkenlücke, tief an Ostens Horizont, färbst tiefrot die dunklen Wolken, an der nahen Regenfront. Gegenüber schimmert rötlich Regenbogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Gedichte und Geschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Ostergruß

Mensch, wird das ein Osterfest! Denn auf Sachsens Hochpodest ist immer noch genügend Schnee zum Osterskilaufen, juchhee! Und wenn man glaubt dem Wetterb‘richt Ist morgen neuer Schnee in Sicht 🙂 Drum ihr Leut, vergesst die Eier, kommt zur Winterabschlussfeier auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Orkantief Friederike

Die ganze Woche zeigte sich das Wetter bereits sehr turbulent. Am Nachmittag des 16.01. brachte die Kaltfront von EVI, ein Sturmtief über Island, bereits Gewitter mit Windspitzen bis 124km/h. Zudem sind seit Montag früh auf dem Fichtelber ca. 35 cm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wintercomeback mit Unterbrechung

In den letzten Tagen war das Wetter auf dem Fichtelberg sehr turbulent, die Tiefs VOLKMAR und WILFRIED brachten Sturm bis 123 km/h und das Zwischenhoch HERTHA ließ gestern das Thermometer unter Föhneinfluss auf frühlingshafte 8°C auf dem Fichtelberg und 19°C … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Eiskalte Schönheiten

Die letzten beiden Nächte waren die bisher kältesten dieses Winters. Der Kältepol des Erzgebirges lag wie so oft in Marienberg Kühnhaide mit Tiefsttemperaturen von -25,4°C am Morgen des 19. und -24,3°C heute morgen, gefolgt von Deutschneudorf-Brüderwiese (-14,9/-17,4°C), Carlsfeld (-15,1/-14,1°C) und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Jahr 2015 auf dem Fichtelberg

2015 war mit einem Jahrestemperaturmittel von 5,0°C auf dem Fichtelberg das zweitwärmste Jahr nach 2014 (5,4°C). 10 Monate waren zu warm, nur der September und Oktober hatten eine negative Abweichung von -0,6 bzw. -0,3°C. Der August war der wärmste seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterrückblick | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Was ist eine Glorie?

Bei Führungen oder persönlichen Gesprächen geben wir oft die Kurzadresse unserer Seite bekannt: http://fichtelberg.glorie.de. Und sehr oft kommt die Frage, was denn überhaupt eine Glorie ist? Deshalb möchte ich diesen Artikel dieser wunderschönen aber auf dem Fichtelberg leider recht seltenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schneehöhenmessung an der Wetterwarte Fichtelberg

Wir bekommen immer wieder Anfragen, wie auf dem Fichtelberg die Schneehöhe bestimmt wird. Denn vor allem bei Sturm fegt es den Schnee vom baumlosen Gipfelplateau, so dass nicht selten der „Hauch von Nichts“ am Fichtelberghaus unserer gemessenen viel größeren Schneehöhe gegenüber steht. Die Schneehöhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarte Fichtelberg, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen