-
Schließe dich 183 anderen Abonnenten an
Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
Letzte konventionelle Messungen:
23.03.2023: 17cm
22.03.2023: 22cm
21.03.2023: 26cm
20.03.2023: 30cm
18.03.2023: 38cm
15.03.2023: 40cm
14.03.2023: 43cm
mehrBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Historisches
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Rund um den Fichtelberg
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Fotos auf Flickr
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter Osterzgebirge
Lausitzer Wetter & Klima
- ReDesign und eine Wiederbelebung des Blogs als Wettermagazin.
- |Ein Tief mit Kern genau über der Region| ..erst Schauer und Gewitter dann stundenlanger Dauerregen/Starkregen.
- |Klimawandel im Großformat| …30-Jahresmittel aus Jahrestemperatur und Jahresniederschlag – mehr Klimawandel geht nicht.
- |Gemischte Gefühle in der Niederschlagsbilanz der letzten 30 Tage| ..nasser als die Jahre zuvor, aber lokal auch sehr unterschiedlich.
- |Sommergewitter im südlichen Ostsachsen| …umgekippte Bäume zwischen Ebersbach-Neugersdorf und Görlitz.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
- Wetterrekorde Monat März- Von tief winterlich bis fast sommerlich
- Schauspiel am Nachthimmel – Polarlichter leuchten über M-V
- Treten Stürme und Orkane häufiger auf? Verblüffende Ergebnisse anhand der Stationsdaten an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern
- Winter 2009/2010 – Schneemassen in Warnemünde nach den Sturmtiefs KEZIBAN und DAISY
- Das Wetterjahr 2022 in Warnemünde: Von Winterstürmen und Rekordhitze
Unwetterblog von Thomas Sävert
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
- Wochenprognose: ein markanter Kaltluftvorstoß unterbricht das warme Frühlingwetter
- Skitour auf den Hocharn
- Skitour auf den Hohen (Rauriser) Sonnblick
- Wocheprognose: frühlingshafte SW/W-Grundströmung; Übergang von antizyklonaler zu zyklonaler Prägung
- Rascher Übergang zu frühlingshaft mildem und leicht wechselhaftem Wetterchrakter
Meteoerror
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Physik im Alltag
Private Homepage von Claudia Hinz
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 6 – Zahlreiche Wale und ein erfolgreicher Abschluss der Expedition
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 5 – Temperaturmessungen und Quallenforschung
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 4 – Der Untergrund der Westantarktis
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 3 – Sedimentproben aus dem Bellingshausenmeer
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 2 – Vom Weddellmeer zum Bellingshausenmeer
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- 22°-Ring
- Abendrot
- Aprilwetter
- Asperitas
- Brocken
- Brockengespenst
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eisheilige
- Eisnebelhalo
- Eisnebelhalos
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Fichtelberg
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Grüner Strahl
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitze
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Kühnhaide
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Maischnee
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nachtfrost
- Nebelbogen
- Nebelfrost
- Neuschnee
- NLC
- Orkan
- Ostern
- Regen
- Regenbogen
- Riesengebirge
- Saharastaub
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneemann
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Sommer
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sturm
- Sturmtief
- Virga
- Vollautomatisierung
- Wetterrückblick
- Winter
- Wintertraum
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 1.425.598 Besucher seit 01.01.15
Schlagwort-Archive: Regen
Schon wieder reichlich Regen
Auch wenn es nicht überall gleich stark geregnet hat, so scheint, dass die zweite Augusthälfte mit aller Macht die Dürre des Sommers ausgleichen will. So ist seit Freitag regional über 100 Liter pro Quadratmeter gefallen (→ Karte). Über Deutschland hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Niederschlag, Regen
Kommentar hinterlassen
Rückblick auf eine normale mitteleuropäische Sommerwoche
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch erinnern … so wie das Wetter in der vergangenen Woche waren früher ganz normale mitteleuropäische Sommer. Die Tageshöchsttemperaturen schwankten zwischen 10°C (Fichtelberg am 7. und 8.07.) und 27°C (Aue am 4.07.). Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Hitze, Hitzewelle, Regen
Kommentar hinterlassen
Nasser Oktoberstart
Die erste Hälfte des Oktobers ist bereits vorüber. Es war eine sehr herbstliche etwas zu kühle und nasse Witterungsperiode, die vor allem in dieser Woche große Niederschlagssummen brachte. Bereits zur Halbmonatsbilanz wurde der Normalniederschlag des Oktobers überschritten. Die größten Summen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Oktober, Regen, Statistik
3 Kommentare
GUDRUN beendet trockenes Wetter
Seit 11. Mai hatte es erneut keinen nennenswerten Niederschlag gegeben und die Trockenheit machte der Vegetation stark zu schaffen. In den Wäldern findet man immer mehr Bäume, die regelrecht vertrocknen. Aber auch die sonst herrlichen Orchideenwiesen des Erzgebirges sind in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Gewitter, Pfingstwetter, Regen
1 Kommentar
Segen von oben
In den letzten beiden Dürrejahren haben wir Regen richtig zu schätzen gelernt und sehen diesen nicht mehr als schlechtes Wetter, sondern sind einfach für jeden Tropfen dankbar. Zwar lag in diesem Jahr das Erzgebirge dank reichlicher Niederschläge im März bisher … Weiterlesen
Regentief AXEL
Ein Tief über Tschechien, das sich nur sehr langsam nordwärts verlagerte, brachte uns in den letzten Tagen teils ergiebige Niederschläge. Im Erzgebirge fielen die größten Niederschläge in der vergangenen Nacht. Im Westerzgebirge wurden bis 43mm gemessen (Carlsfeld). Während man hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Regen, Tiefdruckgebiet
Kommentar hinterlassen
Gewitter brachte endlich Regen
Nachdem gestern nochmals die Temperaturen auf über 30°C stiegen (Schwarzenberg: 33,5°C), überquerte in der Nacht die Kaltfront des Nordmeertiefs QUERIDA Südostdeutschland und brachte endlich den erhofften Regen. Meist gab es Niederschlagsmengen zwischen 10 und 40mm, die dringend benötigt werden! Örtlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Gewitter, Regen
Kommentar hinterlassen
Siebenschläferverwirrung oder „Wo bleibt die Hitzewelle?“
Seit über einer Woche versprechen die Medien eine neue Hitzewelle und einen traumhaften Siebenschläfertag, der einen neuen Hitzesommer prognostiziert. Allerdings hatte man im Erzgebirge eher das Gefühl, dass Petrus uns genau so im Regen stehen gelassen hat, wie unsere Fußballmannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Hitzewelle, Regen, Siebenschläfer#
Kommentar hinterlassen
Regen!
Nach der langen Trockenheit hat sich seit gestern zwischen den Hochs ein Höhentief eingequetscht, was kaum gezogen ist. Südlich einer Linie von Köln bis Dresden kam es zu teils kräftigen Schauern und Gewittern, die vor Ort viel Wasser gebracht haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Überschwemmungen, Gewitter, Hochwasser, Regen, Starkregen
1 Kommentar
Regennachlese
Ab heute nachmittag ist es geschafft und die Regentiefs ZLATAN und ALFRED machen sommerbringenden Zwischenhocheinfluss Platz. Zwar scheint auch dieser nur von kurzer Dauer, aber einem sonnigem und sehr warmen Wochenende steht nichts mehr im Wege. Rückblickend sind vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Wetterwissen
Verschlagwortet mit ALFRED, Alpen, Regen, Regenzief, Schnee, ZLATAN
Kommentar hinterlassen