Schlagwort-Archive: Böhmischer Nebel

Beobachterhinweise Herbst 2022

Am 1. September ist meteorologischer Herbstanfang. Die Tage werden nun rasant kürzer, Am schnellsten verändert sich die Tageslänge am astronomischen Herbstanfang um die Zeit der Tages- und Nachtgleichen. Zum Herbstanfang am 30. September beträgt die Abnahme der Tageslänge 3 Minuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Böhmischer Nebel … drinnen und drüber

Das Hoch UTA bestimmt seit gestern das Wetter in Mitteleuropa. In Deutschland gab es nur wenige sonnige Ecken (das Erzgebirge gehörte zeitweise dazu) und im Egertal bildete sich der berühmt-berüchtigte Böhmische Nebel. So lag gestern Morgen der Fichtelberg mit plus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Licht und Schatten

Was für zwei herrlich warme Tage im Westerzgebirge! Hoch YADIGAR saugte Warmluft aus dem Mittelmeerraum an und bescherte einigen Tälern nochmals sonnige Tageswerte im zweistelligen Bereich. Am wärmsten war es gestern mit föhnigen 12,3°C in Aue. Aber nicht überall konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Erste Eisnebelhalos der Saison

Gestern waren die Bedingungen optimal, damit zwischen Keil- und Fichtelberg Eisnebelhalos entstehen konnten. Der Böhmische Nebel war so hoch, dass er immer wieder zum Fichtelberg herüberschwappte und es war kalt genug, dass die Wolken in Eiskristalle zerfielen. Und schon waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Nebelspuk bei Sonnenaufgang

Gestern haben wir ja bereits über Spuk im Nebel auf dem Pöhlberg berichtet. Auch auf dem Fichtelberg spukt es ab und zu. Dem Fotografen Tino Link ist bereits im letzten Jahr das Fichtelberghaus-Gespenst erschienen. Da die Sonne damals am Horizont … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Rückblick auf Goldene Oktoberwoche

Lange haben wir auf das Oktobergold gewartet. Und nach unterkühltem Wochenstart mit Höchsttemperaturen zwischen 2,7°C auf dem Fichtelberg und 10,7°C in Aue geriet das Erzgebirge im Laufe der Woche immer mehr in den Einfluss warmer Saharaluft. Mit Föhnunterstützung wurden nochmals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ski und Rodel möglich

Der Fichtelberg präsentierte sich heute mit letzten Schneeresten nur wenig weihnachtlich. Trotz dem Tauwetter hat am Donnerstag am Fichtelberg die Skisaison eröffnet, zumindest der Kunstschnee hat die Warmphase überdauert und Skifahren ist möglich. Heute war es zumindest nicht mehr so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Böhmischer Nebel und Fallstreifen

Am Samstag überquerte ein Niederschlagsgebiet das Erzgebirge, allerdings gab es direkt am Kamm eine ausgedehnte föhnige Aufheiterungszone. Das schleifende Tiefdruckgebiet zog schließlich nach Norden ab und von Südosten schob sich gestern langsam ein Hochdruckgebiet zu uns rein. Es klarte in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

01.12.2018 – Glorie auf dem Fichtelberg

Gestern staute sich der Böhmische Nebel am Erzgebirgskamm. Nur am Vormittag wurde er vorübergehend löchrig und gab für kurze Zeit den Blick auf die Sonne frei. Vom Turm aus konnte man auf den Nebel herabblicken, auf welchen die Sonne schien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kurze Winterunterbrechung

Wie in den letzten Artikeln bereits zu lesen, war es die letzten Tage auf dem Fichtelberg sehr winterlich. Zwar lagen nur 13cm Schnee, aber dazu kam im Maximum ein halber Meter Nebelfrost, der alles in ein dickes Winterkleid packte. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen