Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
Letzte konventionelle Messungen:
24.02.21: 79cm
23.02.21: 87cm
22.02.21: 89cm
21.02.21: 92cm
mehrBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Rund um den Fichtelberg
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Fotos auf Flickr
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter in der Niederlausitz
- |Hitzewelle im Hochwinter| ..auch heute wieder Temperaturen um 20 Grad!
- |Von Hochwinter in den Vorfrühling| ..markanter Wetterwechsel innerhalb von weniger als 2 Wochen.
- |Winternacht Teil III| …nach einer Woche Dauerfrost geht der Winter mit der kältesten Nacht zu Ende.
- |Schneestatistik II| …Auch die Neuschneesumme leidet unter den folgenden des Klimawandels.
- |Schneestatistik| …Schneehöhe, Schneedeckentage und Verteilung des Schnees auf die Monate. Ein kleiner Exkurs.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
- Rückblick: Hochwinterliche erste Februarhälfte- viel Neuschnee durch Lake-Effekt, strenger Frost und vereiste Gewässer
- Entwicklung der Klima-Referenzperioden für Mecklenburg-Vorpommern / Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein
- Jahresauswertung 2020 Warnemünde – viele Mildrekorde, durchschnittlich nass und sehr sonnig
- Der große Weihnachtswetter-Rückblick seit 1947
- Graupel und Nassschnee am 20.11. im Raum Rostock
Unwetterblog von Thomas Sävert
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
Meteoerror
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Physik im Alltag
Private Homepage von Claudia Hinz
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- 22°-Ring
- Abendrot
- Aprilwetter
- Brocken
- Brockengespenst
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eisheilige
- Eisnebel
- Eisnebelhalo
- Eisnebelhalos
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Fichtelberg
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Grüner Strahl
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitze
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Kühnhaide
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nachtfrost
- Nebel
- Nebelbogen
- Nebelfrost
- Neuschnee
- Oberwiesenthal
- Orkan
- Ostern
- Regen
- Regenbogen
- Reif
- Saharastaub
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneemann
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Sommer
- Sommerwetter
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sturm
- Sturmtief
- Virga
- Vollautomatisierung
- Wetterrückblick
- Winter
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 1.136.729 Besucher seit 01.01.15
Schlagwort-Archive: Winterwetter
Juchhuu, der Winter kommt
Auf dem Fichtelberg ist es endlich soweit. Nachdem es gestern erste verhaltene Schneefälle gegeben hat, nimmt der Winter in den nächsten Tagen so richtig Anlauf. Nachdem Sturmtief GRISCHA heute und kommende Nacht nochmals etwas wärmere Luft zu uns schaufelt, fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit erster Schnee, Schnee, weisse weihnachten, Winter, Winterwetter
1 Kommentar
Kurzes Winterintermezzo mit anschließender Warmluftzufuhr
Besonders gestern (20.02.2016) hielt, wie so oft in letzter Zeit, der Winter kurz Einzug in die Lagen des Erzgebirges unterhalb 1000m. Im Laufe des Vormittags fing es richtig an zu schneien, wie es selten dieses Jahr beobachtet werden konnte. Und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Erzgebirge, Schnee, Winter, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Schnee ade?
Bis gestern zeigte sich der Winter auf dem Fichtelberg als Wintermärchen, die Bäume weiß bereift und der Schnee knirschte unter den Füßen. Sturmtief Nils brachte in der letzten Nacht auf Sachsens höchstem Gipfel nicht nur Windspitzen bis 126 km/h, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Nils, Orkan, Schnee, Sturm, Weiße Weihnachten, Weihnachten, Winter, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Wie wird der Winter?
In der Presse geistern seit einigen Wochen Meldungen über einen uns bevorstehenden eisigkalten und extrem schneereichen Winter herum. Wir bekommen deshalb sehr viele Anfragen von besorgten Mitmenschen, denn der frühe Wintereinbruch scheint die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen. Deshalb zuerst die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Winter, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Frostiger Morgen
Guten Morgen, heute gab es im Erzgebirge einen sehr schönen frostigen Morgen. Durch die klare Nacht und kräftige Ausstrahlung trat verbreitet strenger Frost auf. In den Tälern, wo sich die schwere Kaltluft gesammelt hat, lagen die Temperaturen bei -17°C, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Eisig, Inversion, Kälte, Winter, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Traumhaftes Winterwetter
Heute gab es auf dem Fichtelberg bei viel Sonne und einer Höchsttemperatur von -6,4°C traumhaftes Winterwetter, dass viele Leute zum Ski fahren, wandern und fotografieren nutzten. Leider sorgte der kalte Ostwind mit Spitzen bis Windstärke 8 für kalte Nasen. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Schnee, Winter, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Endlich Neuschnee
Das Höhentief LEONHARD brachte gestern auf dem Fichtelberg endlich wieder nennenswerte Schneemengen. Dank der 15 cm Neuschnee in der letzten Nacht liegt der Fichtelberg mit insgesamt 62 cm deutschlandweit auf Platz 1 der deutschen Mittelgebirgsgipfel. Auch für die kommende Nacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Schnee, Schneefall, Schneehöhe, Wetter, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Nachlese der Sturmserie
Tief ELON und FELIX sind nun überstanden. Die höchsten Windspitzen brachte ELON am Freitag mit 137,9 km/h auf dem Fichtelberg. Noch windiger war es auf dem Brocken (160,9 km/h), der Zugspitze (155,9 km/h) und auf dem Feldberg im Schwarzwald (144,0 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Orkan, Sturm, Temperatursturz, Warmluft, Winterwetter
Kommentar hinterlassen
Sturm-Trio und Glatteisregen
Momentan zieht ein Sturm-Trio von West nach Ost über uns hinweg. Gestern sorgte Tief DANIEL nicht nur für reichlich Wind mit Spitzenböen von 132 km/h auf dem Fichtelberg (nur übertroffen vom Brocken mit 151 km/h), sondern Höhenwarmluft auf Sachsen höchsten Gipfels zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Glatteis, Glatteisregen, Orkan, Schneefall, Sturm, Temperatursturz, Warmluft, Wind, Winter, Winterwetter
2 Kommentare
Fichtelberg – Ein Wintermärchen
Heute präsentierte sich der Fichtelberg bei 4h Sonne, Temperaturen bis maximal -2.1 °C und 48 cm Schnee als einzigartiger Wintertraum. Nachdem sich schon im letzten Monat die Sonne sehr rar machte und nicht mal ein Viertel vom Normalwert erreichte, nutzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Schnee, Winter, Winterwetter
1 Kommentar