Schlagwort-Archive: Riesengebirge

Kalter Traummorgen

Wie lange haben wir darauf warten müssen … Kälte, Sonne und knirschender Schnee. Wir sind deshalb heute Morgen gleich mal wieder zum Sonnenaufgang auf den Fichtelberg gedüst, um die Sonne willkommen zu heißen. Geschickt hat sie uns Hoch ELISABETH, welches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Sicht-Panoramen

Das Besondere an den beiden höchsten Gipfeln des Erzgebirges ist der riesige Sichtkreis, der bis über 200 Kilometer Entfernung (Riesengebirge, Brocken) reicht. Besonders interessant ist die Sicht nach Osten, die vom Zittauer Gebirge über den Jeschken, dem Riesen- und Isergebirge, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Zwei weitere Frostnächte

Der April bleibt weiterhin unterkühlt. Bisher vermeldet der Fichtelberg 24 Frosttage mit Tiefsttemperaturen <0°C und Aue immerhin noch 17. Auch die letzten beiden Nächte wurden richtig kalt und es gab im gesamten Erzgebirge erneut Frost bis in den zweistelligen Minusbereich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Riesengebirgssicht

In der letzten Nacht war es auf dem Fichtelberg sehr trocken und die Luftfeuchte sank mehrfach unter 10%. Die Luft war sehr klar und wie bereits die tage zuvor herrschte eine sehr gute Fernsicht. Jarda Fous fuhr zum Sonnenaufgang auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Riesengebirgssicht zum Sonnenaufgang

Nach der herrlichen gestrigen Riesengebirgssicht hofften wir zum Sonnenaufgang auf mehr und fuhren erneut auf den geliebten Fichtelberg. Die Bedingungen waren gut. Die -4°C in Schwarzenberg und extrem trockenen +6°C auf dem Gipfel ließen auf eine kräftige Inversion schließen. Solch eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

31.10.18 – Ungewöhnliche Fernsicht

Nach dem unglaublichen Warmlufteinschub am Dienstag schickte das gestern über die Nordsee gewanderte Tief VAIA eine Kaltfront hinterher. Die Kaltluft kam in großem Bogen aus Grönland und wurde über den Atlantik und Westeuropa aus südwestlicher Richtung zu uns reingeschoben. Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Pollen, Riesengebirgssicht, Abendrot und Gewitter

Der in diesem Artikel beschriebene Pollensturm setzte sich auch in den ersten Maitagen fort. Allerdings nicht ohne Pausen. Eine davon gab es am Dienstag Morgen. In der Nacht legte sich der Wind und es zogen Reste einer Kaltfront durch, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Riesengebirgssicht und verzerrte Sonne

Die letzten beiden Tage gab es über einer scharf abgetrennten Inversionsschicht einen Sonnenaufgang mit stark verzerrter Sonne und Grünen Strahl, auf den wir in nächster Zeit nochmals genauer eingehen werden (weil unsere Fülle an Material diesen Artikel sprengen würde). Als kleinen Vorgeschmack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Regentief überstanden

Das regenreiche Tief aus dem Mittelmeer ist überstanden. Die Zugbahn verlief etwas weiter östlich, als ursprünglich angenommen. Sachsen lag genau drin und das Erzgebirge registrierte 36-stündige Regenmengen von fast 30 l/m² (Fichtelberg: 29,7). Leider reichte das Regenband nun auch bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Aus aller Welt, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar