Archiv der Kategorie: Wetterwarten weltweit

Stórhöfði in Island – eine der stürmischsten Wetterstationen Europas

Das Wetter auf Island wird maßgeblich vom warmen Golfstrom geprägt, der auf der nordeuropäischen Insel für vergleichsweise milde Temperaturen im Jahresvergleich sorgt. Island liegt rund 20 Kilometer südlich des Polarkreises. An der Südküste macht sich der Einfluss des warmen Irmingerstromes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Letzter Tag für die Kollegen auf dem Brocken

Heute ist ein schwerer Tag für die letzten verbliebenen Kollegen der Wetterwarte Brocken. Sie müssen sich schweren Herzens von ihrem geliebten Berg verabschieden. Und auch der Brocken schickte einen letzten Gruß – wie seinerzeit auch der Fichtelberg – in Form … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Letzte Augenbeobachtung auf dem Brocken

Blick vom Brocken zum Fichtelberg, der durch Luftspiegelungseffekte verzerrt ist. Fotos: Marc Kinkeldey Neben der Wetterwarte auf der Wasserkuppe wird heute auch die Wetterwarte Brocken automatisiert. Damit geht eine 184-jährige Ära zu Ende, auf denen Menschen Wetterdaten auf dem höchsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sichtziele, Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Wetterwarte Brocken, 1142m, Harz, Deutschland

Der Brocken ist ein historischer Berg, denn westlich des Gipfels verlief die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Heute vor 30 Jahren wurde aufgrund tausender Demonstranten die Brockenmauer zum Sperrgebiet geöffnet und der Berg für die Menschen freigegeben. Seitdem hat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Wetterwarte Wasserkuppe (921m) in der Rhön, Deutschland

In der Reihe „Bergwetterwarten in aller Welt“ möchten wir heute die Wetterwarte auf der Wasserkuppe vorstellen. Bevor zum Jahresende zusammen mit dem Brocken die letzten beiden Bergwetterwarten in Deutschland automatisiert werden, habe ich der Wetterwarte auf der Wasserkuppe noch einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | 3 Kommentare

Wetterwarte Schneekoppe (1603m)

Das Riesengebirge erstreckt sich an der Grenze zwischen Polen und Tschechien auf einer Länge von ca. 70 km von Nordwest nach Südost und erreicht mit der Schneekoppe (tschech. Sněžka, poln. Śnieżka) eine Höhe von 1603 m über NN. Sie ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | 3 Kommentare

Hohenpeißenberg – Die Älteste Bergwetterwarte der Welt

Auf einem 977 Meter hohen Berg im Pfaffenwinkel, etwa etwa 20 Kilometer vom Alpenrand entfernt und 60 Kilometer südwestlich von München liegt die Wetterwarte Hohenpeißenberg. Mit einer 237-jährigen Klimareihe ist diese die älteste Bergwetterwarte der Welt und kann auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

01.06.2018 – Automatisierung der Augenbeobachtung an der Wetterwarte Zugspitze (2963m)

Ab heute werden an der Wetterwarte Zugspitze die „Augenbeobachtungen automatisiert“ (Quelle). Immerhin wird die Zugspitze nun nicht wie die Wetterwarte Wendelstein geschlossen oder die Wetterwarten auf dem Feldberg im Schwarzwald und dem Großen Arber im Bayrischen Wald komplett verwaist, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Jelení (Hirschenstand) – kältester Ort des Erzgebirges?

Als kältester bewohnter Ort Deutschlands hat sich in den letzten Jahren Kühnhaide etabliert. Aber auf der böhmischen Seite des Erzgebirges gibt es Messpunkte, wo es noch kälter ist. Einer davon ist Jelení (Hirschenstand), den wir heute vorstellen möchten. Jelení liegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Wetterwarten weltweit | 3 Kommentare

Mit 205 km/h jagte Orkan Friederike über den Brockengipfel

Viele erinnern sich noch an den Januarsturm FRIEDERIKE, der mit 205 km/h über den Brocken fegte. Viele können sich absolut nicht vorstellen, wie sich derartige Windgeschwindigkeiten anfühlen. Marc Kinkeldey von der Wetterwarte auf dem Brocken hat einen eindrucksvollen Bericht über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarten weltweit | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar