Schlagwort-Archive: Eisnebelhalo

Sonntagshalo

Damit wir die kommenden grauen Albtraumtage irgendwie überstehen, hat uns Libor Čihák Junior wunderschöne Fotos vom Sonntag Morgen zur Verfügung gestellt, als sich das letzte Mal die Sonne zeigte. Bei Gipfeltemperaturen nur knapp unter dem Gefrierpunkt erwischte er an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Erste Eisnebelhalos der Saison

Gestern waren die Bedingungen optimal, damit zwischen Keil- und Fichtelberg Eisnebelhalos entstehen konnten. Der Böhmische Nebel war so hoch, dass er immer wieder zum Fichtelberg herüberschwappte und es war kalt genug, dass die Wolken in Eiskristalle zerfielen. Und schon waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Endlich Eisnebelhalos

Wir haben kaum noch zu hoffen gewagt, dass es in diesem Winter noch Eisnebelhalos geben würde. Aber heute Morgen kämpfte sich auf dem Fichtelberg die Sonne bei -6°C durch nordatlantische Frontenreste. Die Wolken zerfielen regelrecht in Eiskristalle und erzeugten wunderschöne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Endlich wieder Eisnebelhalos

Über einen Monat haben die Eisnebelhalos am Erzgebirgskamm pausiert. Wir befürchteten schon, die Erscheinungen vom 16. Dezember waren die letzten der Saison. Danach fehlte entweder die Sonne und/oder der böhmische Nebel. Aber gestern waren die Bedingungen endlich wieder perfekt, zumindest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

13.02.18 – Eisnebelhalo über dem Zechengrund

Passend zu Olympia fanden gestern morgen auf dem Fichtelberg die Eisfestspiele statt.  Auf dem Gipfel waren -9°C und Windstärke 6 im Mittel. Ich harrte nach dem Nachtdienst in der Hoffnung auf einen schönen Sonnenaufgang tapfer oben aus, aber so umwerfend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

07.02.18 Eisnebelhalos in Oberwiesenthal

Nicht immer steigt der Böhmische Nebel bis zum Fichtelberg auf. Die Nebelfetzen zerfallen oft im Grenzgebiet, an der Sachsenbaude oder in Oberwiesenthal zu Eiskristallen. Um in solchen Fällen Eisnebelhalos zu sehen, muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Endlich wieder Eisnebelhalos!

Nach den hammermäßigen Eisnebelhalos Anfang Dezember (1–2–3) gab es eine lange Durststrecke. Entweder fehlte die Sonne oder der Eisnebel – meistens beides. Aber gestern endlich zeigten sich die begehrten Himmelsobjekte endlich wieder am Fichtelberg. Zwar nicht der von Dezember gewohnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

03.12.2017-Erneut Eisnebelhalos

Auch heute begann der Tag bei -9°C auf dem Fichtelberg mit einem Eisnebelhalo am untergehenden Mond. Zum Sonnenaufgang ging es weiter, bis in den späten Vormittag hinein. Auch wenn die Haloarten nicht so vielfältig waren wie gestern, so konnte Antje … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Saison der Eisnebelhalos beginnt

Die in den letzten Tagen eingeflossene Polarluft hat gestern das erste Mal in dieser Wintersaison für Eisnebelhalos gesorgt. In der gesamten Nacht waren immer wieder Lichtsäulen an Autoscheinwerfern zu sehen. Als der Mond am frühen Morgen in Horizontnähe sank, bildete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

15./16.12.2016 – Eisnebelhalos an Mond und Sonne

In der Nacht vom 15. zum 16.12.2016 präsentierte sich der Fichtelberg als kleine Insel inmitten des tosenden Ozeanes böhmischen Nebels. An der Nachbarinsel Keilberg brandete die wallende Kaltluftsuppe aus dem Egertal. Zeitweise schlugen Wolkenwellen über den Keilberg hinweg und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare