Archiv der Kategorie: Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen

02.06.2023 – Online-Themenabend Phänologie

Der Fachausschuss Amateurmeteorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft lädt alle Interessierten am 2. Juni 2023 um 19 Uhr zu einem Themenabend zum Thema Phänologie ein. Weitere Infos und das Anmeldeformular sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

10.06.2023 – Tag der offenen Tür beim Deutschen Wetterdienst in Leipzig

Am 10. Juni 2023 findet an der Außenstelle Leipzig des Deutschen Wetterdienstes ein Tag der offenen Tür statt, bei dem jeder Interessierte recht herzlich eingeladen ist. Neben zahlreichen Infoständen erwartet die Besucher ein umfangreiches Vortragsprogramm. Weitere Informationen sind hier zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Online-Vorträge zum Thema Wetter im Februar und Umfrage der Stadt Oberwiesenthal

Im Februar finden einige Online-Vorträge statt, bei denen jeder Interessent recht herzlich eingeladen ist. Viel Spaß!

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | 2 Kommentare

Zinnwalder Murmeltierfest am 3.02.2023

Der Wetterverein Zinnwald-Georgenfeld läd jeden Wetterinteresssenten am 3. Februar zum Zinnwalder Murmeltierfest statt. Das possierliche Tierchen wird voraussagen, wie lange der Winter noch anhält 🙂 Programm: Treff: 17.00 Uhr am Landmarkt Zinnwald17.00 Uhr – Wetterwanderung zum Lugsteinhof17.45 Uhr – ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Veranstaltungstipp: 14. August 2022 – Erinnerungen an die Flut 2002 in Zinnwald

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Online-Themenabend Bergwetter

Der Fachausschuss Amateurmeteorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft lädt morgen Abend alle Wetterinteressierten zum Online-Themanabend „Bergwetter“ ein. Nach kurzer Vorstellung des Fachausschuss Amateurmeteorologie durch den Vorsitzenden Norbert Maercz entführt Claudia Hinz die Teilnehmer mit ihrem reich bebilderten Vortrag „Bergwetter“ auf verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | 11 Kommentare

Online-Führung am Observatorium Hoher Sonnblick

Immer wieder bekommen wir Führungsanfragen für die Wetterwarte auf dem Fichtelberg, denn viele interessiert es, wie es in einer Bergwetterwarte aussieht und wie so ein Arbeitstag der Wetterfrösche abläuft. Leider gibt es deutschlandweit seit der Automatisierung kaum noch Möglichkeiten zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | 1 Kommentar

Einladung zum Zinnwalder Murmeltierfest

Veranstalter: Wetterverein Zinnwald-Georgenfeld

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Woher bekommen die Hochs und Tiefs ihre Namen?

Die erste Benennung von Druckgebilden begann im 2. Weltkrieg durch den US-Wetterdienst, der für einen besseren Überblick Taifunen im Pazifik und später auch Hurrikanen weibliche Namen gab. 1954 regte die damalige Studentin und spätere ZDF-Fernsehmeteorologin Dr. Karla Wege am Institut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Kommentar hinterlassen

Wetterfest in Zinnwald-Georgenfeld am 18.9.2021

Der Wetterverein Zinnwald feiert 50 Jahre Wetterbeobachtung in Zinnwald-Georgenfeld mit einem Wetterfest, welches am Samstag, den 18.09.2021 von 13 bis 21 Uhr stattfindet. Neben einer feierlichen Eröffnungsgala mit Thomas Globig (MDR), Silvio Wandel (Wetternetz Sachsen), Falk Böttcher (DWD) u.v.m. sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen