Schlagwort-Archive: Brockengespenst

Nebelbogen selbst gemacht… oder was man tun muss, wenn Sonne oder Mond fehlen…

Text und Fotos: Heiko Ulbricht In der Nacht von Freitag auf Samstag lagen im Elbtal Temperatur und Taupunkt dicht beieinander, der Spread lag nur bei 0.3 Kelvin, gemessen an der Wetterstation der Sternwarte Radebeul. Die Folge war dichter Nebel an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Nebelspuk bei Sonnenaufgang

Gestern haben wir ja bereits über Spuk im Nebel auf dem Pöhlberg berichtet. Auch auf dem Fichtelberg spukt es ab und zu. Dem Fotografen Tino Link ist bereits im letzten Jahr das Fichtelberghaus-Gespenst erschienen. Da die Sonne damals am Horizont … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Spuk auf dem Pöhlberg

Das nachfolgende gespenstige Foto konnte Peter Haase auf dem Pöhlberg aufnehmen. Es zeigt den überdimensionierten Schatten der Bergbaude. Über der Baude liegt eine tiefe Wolkenschicht, die aus unzähligen Wassertröpfchen besteht. Auf diese Leinwand wird der Schatten der von unten angeleuchteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Spuk auf dem Fichtelberg

Auf dem Fichtelberg spukt es manchmal und das nicht nur zu Fasching. Neben den Glorien-umringten Brockengespenstern in Sonnengegenrichtung sieht man manchmal auch in Richtung der Sonne seltsame Schatten. Diese sind dann zu finden, wenn sich die Sonne genau in Sichtrichtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

20.05.16 – Gespenstiges Treiben

Heute morgen gab es an der Wetterwarte Fichtelberg gespenstigen Besuch. Als sich gegen 07.00 Uhr der Nebel auflöste, zeigte sich in den aufsteigenden Nebelfetzen ein Brockengespenst mit farbenprächtiger Glorie. Da ich auf dem Turm der Wetterwarte stand, zeichnet sich dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

05.12.15 – Traumtag auf dem Fichtelberg

Gestern konnte ich auf dem Fichtelberg einen Tag erleben, an dem mein Herz vor Freunde ununterbrochen Purzelbäume schlug. Nach kalter Nacht mit Gipfeltemperatur um -2°C ging über der zart bereiften Landschaft die Sonne auf. Von Böhmen zogen immer wieder Nebelfetzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was ist eine Glorie?

Bei Führungen oder persönlichen Gesprächen geben wir oft die Kurzadresse unserer Seite bekannt: http://fichtelberg.glorie.de. Und sehr oft kommt die Frage, was denn überhaupt eine Glorie ist? Deshalb möchte ich diesen Artikel dieser wunderschönen aber auf dem Fichtelberg leider recht seltenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen