Schlagwort-Archive: Fallstreifen

Wochenrückblick – Sommeranfangswoche

Auch wenn die zurückliegende Woche auf den ersten Blick einen ruhigen Eindruck machte, hatte sie doch einiges Interessantes zu bieten. Sommeranfang Am Dienstag, den 21. Juni um 11:13 Uhr begann auch astronomisch der Sommer. Denn zu diesem Zeitpunkt fand die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schauerlich schön

Sturmtief EUGEN brachte auch gestern noch starke Sturmböen, die zum Teil über denen vom Dienstag lagen. So hatte die am Südrand der Stadt Chemnitz auf 418m Höhe gelegene Station in Chemnitz mit 93km/h sogar einen höheren Wert als der Fichtelberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bisher wärmster Tag des Jahres :-)

Was war das für ein herrlicher Tag. Eingerahmt von atemberaubenden Dämmerungsfarben kletterte das Thermometer im Erzgebirge bis auf 14°C (Aue, Schwarzenberg) und 6°C auf dem Fichtelberg. Im Erzgebirge lassen ja viele den Weihnachtsschmuck bis Lichtmess stehen. Aber heute passte es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Regenbogen ohne Sonne und Regen???

Heute Morgen gab es in fast ganz Deutschland Morgenrot und zwischen Dresden und dem Erzgebirge bis nach Böhmen hinein einen Regenbogen, scheinbar ohne Sonne und ohne Regen. Am schönsten war er in Annaberg, Schwarzenberg und Bad Schlema zu sehen. Viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Böhmischer Nebel und Fallstreifen

Am Samstag überquerte ein Niederschlagsgebiet das Erzgebirge, allerdings gab es direkt am Kamm eine ausgedehnte föhnige Aufheiterungszone. Das schleifende Tiefdruckgebiet zog schließlich nach Norden ab und von Südosten schob sich gestern langsam ein Hochdruckgebiet zu uns rein. Es klarte in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Abendrot mit Lichtsäule in Fallstreifen

Während das Erzgebirge derzeit traumhaften Goldenen Oktober erlebt, wird der Nordwesten Deutschlands vom Doppeltief SEBASTIEN mit Kern über England und dem Ärmelkanal beeinflusst, welches das Wetter unbeständiger gestaltet. Das schwächelnde Hoch LIESBETH hält zwar noch dagegen, aber gestern konnte ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Fallstreifenloch über Oberwiesenthal

Heute Mittag beobachtete Gudrun Dahnke in Oberwiesenthal ein seltsames Wolkengebilde – ein kreisförmiges Loch in einer dünnen Wolkenschicht mit diffusen Wolken in der Mitte. Auch auf der Keilberg-Webcam war diese Wolke zu sehen. Bei dieser Wolkenart handelt es sich um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Fallstreifen am Morgen

Das derzeit über Russland liegende Hoch VIKTOR schwächt sich allmählich ab. Insofern konnten die Fronten des Schottlandtiefs NEVINE, welches auf den Britischen Inseln heute wechselhaftes Wetter mit viel Regen und Sturm bringen, auch Norddeutschland streifen. Über Oberfranken, Westsachsen und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde, Fotostrecken und Videos, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

20.10.2017 – Extrem langes Abendrot und Fallstreifen

Am letzten Freitag gab es sehr seltsames, aber auch sehr fotogenes Wetter. Als uns die erste Regenstaffel des über die Nordsee hinweg ziehenden Tiefs DIETRICH erreichte, gab es rings um den Fichtelberg herum zahlreiche Fallstreifen, die zum Tagesende wunderschön von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Fotogener Gewittertag

Gestern war ein (für uns) wunderschöner Gewittertag. Bereits am Morgen überquerte eine Böenwalze von West nach Ost das Erzgebirge. Diese Wolkenwalze wurde sowohl von Wolfgang Hinz in Schwarzenberg als auch von Gerd Franze auf dem Fichtelberg auf Foto gebannt. Dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare