Schlagwort-Archive: Nebelfrost

Böhmischer Nebel … drinnen und drüber

Das Hoch UTA bestimmt seit gestern das Wetter in Mitteleuropa. In Deutschland gab es nur wenige sonnige Ecken (das Erzgebirge gehörte zeitweise dazu) und im Egertal bildete sich der berühmt-berüchtigte Böhmische Nebel. So lag gestern Morgen der Fichtelberg mit plus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Eislast

Die Nebelfrostlage im Osterzgebirge (siehe auch diesen Artikel) hat sich gestern weiter zugespitzt und es wurden zahlreiche Straßen wegen Baumbruch vorübergehend gesperrt. Visuell sah es herrlich winterlich aus, wie die folgenden Bilder von Sebastian Manns von der Lausche im Zittauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Licht und Schatten

Was für zwei herrlich warme Tage im Westerzgebirge! Hoch YADIGAR saugte Warmluft aus dem Mittelmeerraum an und bescherte einigen Tälern nochmals sonnige Tageswerte im zweistelligen Bereich. Am wärmsten war es gestern mit föhnigen 12,3°C in Aue. Aber nicht überall konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der Winter schleicht sich ein

Der Winter kommt in diesem Jahr nicht per Faustschlag, sondern er schleicht sich so langsam und allmählich ein. Gestern morgen brach auf dem Fichtelberg die Inversion zusammen, der böhmische Nebel zog nach oben hin weg und löste sich im Tagesverlauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Hauch von Winter

Die Inversion von letzter Woche mit ungewöhnlich warmen Gipfeltemperaturen gehört nun der Vergangenheit an. Die Tiefs YAROSLAV und WILMHELM haben polare Kaltluft zu uns transportiert, die nun unter dem Hoch OLDENBURGIA vor allem bei nächtlichem Aufklaren richtig auskühlt. Kühnhaide könnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kurze Winterunterbrechung

Wie in den letzten Artikeln bereits zu lesen, war es die letzten Tage auf dem Fichtelberg sehr winterlich. Zwar lagen nur 13cm Schnee, aber dazu kam im Maximum ein halber Meter Nebelfrost, der alles in ein dickes Winterkleid packte. Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Winter ist da

Auch, wenn noch kein Schnee gefallen ist, war der Fichtelberg heute Morgen winterlich weiß. Die Nachttemperaturen fielen bis auf minus 4,1 Grad und der herüber driftende Böhmische Nebel verwandelte zusammen mit dem straffen Ostwind (60 km/h) den Gipfel durch Nebelfrostablagerungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Nebelfrost

Wer gestern und heute auf dem Fichtelberg war, wird erstaunt sein. Die gestern Morgen noch grünen Bäume und Gebäude haben sich in ein dickes Winterkleid gehüllt. Die Bäume ächzen unter der Last und die Kollegen der Wetterwarte sind im Dauereinsatz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Messung von Nebelniederschlag

Seit einiger Zeit haben wir ein neues Messgerät, welches bei Führungen besonderes Interesse auf sich zieht: einen sogenannten Nebelsammler. Dieser Nebelmesser (nach Grunow) hat eine zylindrische Auffangfläche und ist mit Teflonfäden bespannt, so dass Nebel- und Wolkentropfen aus allen Himmelsrichtungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetterwarte Fichtelberg | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

70 Treppen zur Sonne

Auf dem Fichtelbergplateau gab es gestern ganztägig dichten Nebel, teilweise lagen die Sichtweiten nur bei 20-30 Meter. Stieg man aber auf den Turm der Wetterwarte oder des Fichtelberghauses, dann wurde es plötzlich gleißend hell und man befand sich über den Wolken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen