Schlagwort-Archive: Morgenrot

Auf dem Weg zum ersten Meter Schnee ;-)

Das Tauwetter der letzten Tage hat auf dem Fichtelberg einen nur geringen Tribut von 5cm Schneeschmelze gefordert. Bevor die warmen Temperaturen auf dem Gipfel richtig wüten konnten, schickte das Skandinavientief GORAN in der Nacht zum Samstag die rettende Kaltfront. Seitdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Warmluft

Nach einer herrlichen winterlichen Phase, bei der es selbst in den tiefen Lagen des Erzgebirges fast 30cm Schnee gab, setzte ab Montag allmählich ein Wetterumschwung ein. Mit einem langsam über Deutschland ostwärts schwenkenden Höhenrücken setzte massive Warmluftzufuhr ein, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Adventsfarben

Bevor heute pünktlich zu Weihnachten das Tief GRETA deutlich kältere Luft von Skandinavien nach Mitteleuropa lenkt und im Bergland den Winter zurück bringt (Juchhuuu, der Fichtelberg wird allmählich weiß → siehe Webcams) hat uns Petrus einen Adventskalender voller Farben geschenkt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Der Himmel brennt …

Gestern gab es in und um Schwarzenberg ein unfassbar schönes Morgenrot, wie in dieser Intensität nur selten zu sehen. Bauernregeln zufolge bringt Morgenrot schlechtes Wetter, denn es zeigt eine Feuchtezunahme an, die oft Regen bringt. Ganz falsch ist diese „Vorhersage“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Farben vor der Kaltfront

Der gestrige Feiertag präsentierte sich nach Auflösung letzter Wolkenfelder im Erzgebirge nochmals sehr sonnig mit Temperaturen bis 15°C (Schwarzenberg: 14,5°C, Aue: 14,3°C). Aber bereits am Mittag zogen dünne Schleierwolken (Cirrus), an deren winzigen Eiskristallen das Licht zu farbigen Nebensonnen gebrochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Interessante Wolken über den Alpen

Quelle: Sat24.com Da es derzeit nichts interessantes vom strahlblauen erzgebirgischen Himmel zu berichten gibt, blicken wir mal in Richtung Süden. Dort lag heute Morgen ein Wolkenband, was zumindest auf den Satellitenbildern sehr interessant aussieht. Die Alpen lagen am Rande dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Stürmische Zeiten

Seit fast 2 Wochen ist es vor allem auf den Gipfeln ziemlich stürmisch und Morgen rauscht mit YULIA ein neues Sturmtief heran, welches zudem noch reichlich Niederschlag bringt. Wie kommt es dazu? Schuld ist der in diesem Jahr stabile Polarwirbel. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Bisher wärmster Tag des Jahres :-)

Was war das für ein herrlicher Tag. Eingerahmt von atemberaubenden Dämmerungsfarben kletterte das Thermometer im Erzgebirge bis auf 14°C (Aue, Schwarzenberg) und 6°C auf dem Fichtelberg. Im Erzgebirge lassen ja viele den Weihnachtsschmuck bis Lichtmess stehen. Aber heute passte es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Morgenrot auf neuer Fichtelberg-Panorama-Webcam

Der heutige Tag begann mit einem herrlichen Morgenrot, welches wunderbar auf der neuen Panorama-Webcam der Fichtelberg-Schwebebahn zu sehen war. Über diese Webcam freuen wir uns besonders, denn sie zeigt einen schönen Überblick über die Wettersituation und der Schneelage am Skihang. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Morgenrot, Wintertot …

Nein, diese Bauernregel gibt es natürlich nicht. Aber wer gestern auf dem Fichtelberg das wunderschöne Morgenrot fotografiert hat, musste auf die sonst um diese Jahreszeit üblichen tief verschneiten Bäume als Vordergrund verzichten. Tagsüber kletterte in den letzten Ragen das Thermometer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare