Schlagwort-Archive: Irisieren

Ungewöhnliche Irisierende Wolken

Gestern unternahm wir eine kleine Erzgebirgstour, um „alte“ Bekannte zu besuchen und auch dem Keilberg und Fichtelberg „Hallo“ zu sagen, wo ich bis 2018 auf der Wetterwarte 15 glückliche Arbeitsjahre verbrachte. Und – er hatte mich trotz längerer Abstinenz nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Rotorwolken am Erzgebirgskamm

Heute waren von Schwarzenberg aus herrliche Rotorwolken über dem Erzgebirgskamm zu sehen. Sie hatten eine Föhnwolken (Lenticularis-)Mütze und drehten sich in Urzeigesinn ein. Bei Föhn entstehen in der Luftströmung auf der dem Wind abgewandten Seite von Bergen (Lee) Schwerewellen. Auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Farben

Im Herbst gibt es einen besonderen Farbenreichtum. Nicht nur die Blätter färben sich gelb, auch kann die flacher am Himmel stehende Sonne den ganzen Tag über Regenbögen erzeugen. Wolken und Hochnebel erzeugen oft schöne Dämmerungsfarben und durch die länger werdenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Irdische Farben

Dieses Foto schickte uns unser treuer Leser Wolfgang Weigert aus Adorf. Er konnte nicht nur eine atmosphärische Erscheinung festhalten, sondern gleich zwei. In der linsenförmigen Föhnwolke sieht man farbiges Irisieren (hier erklärt). Circa 22° rechts von der Sonne ist zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Erzgebirgische Frühlingsfarben

Nach dem Schnee des vergangenem Wochenende, scheint die Natur nun kräftig in den Farbtopf zu greifen. Nicht nur auf den Rapsfeldern, die momentan alle herrlich gelb leuchten, auch Bäume und Gärten erstrahlen in den schönsten Farben. Und als wäre das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

07.07.18-Föhnwolken, Irisieren und Leuchtende Nachtwolken

Gestern gab es über dem Erzgebirge Nordföhn mit sehr guten Sichtweiten bis 150km. Dazu linsenförmige und zum Teil mehrstöckige Föhnwolken (Lenticularis), wie man sie aus den Alpen kennt. An diesen war teilweise farbenprächtiges Irisieren zu sehen. Die folgenden Aufnahmen stammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Föhnstürmchen über dem Erzgebirge

Gestern brachte eine straffe Südströmung auf dem Fichtelberg nicht nur warme 24°C, sondern auch Windspitzen bis 58km/h. Dazu linsenförmige und zum Teil mehrstöckige Föhnwolken (Lenticularis), wie man sie aus den Alpen kennt. Die Quellwolken, die sich schon am Morgen bildeten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Perlmutterwolken über Deutschland

Polare Stratosphärische Wolken treten in der Ozonschicht (20-30km Höhe) auf. Die Voraussetzung für die Entstehung sind sehr geringe Temperaturen unter -78°C, weshalb sich ihr Vorkommen auf die Wintermonate und normalerweise auf Skandinavien, Island, Schottland, Alaska oder die Antarktis beschränkt. Das Vorkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

05.12.15 – Traumtag auf dem Fichtelberg

Gestern konnte ich auf dem Fichtelberg einen Tag erleben, an dem mein Herz vor Freunde ununterbrochen Purzelbäume schlug. Nach kalter Nacht mit Gipfeltemperatur um -2°C ging über der zart bereiften Landschaft die Sonne auf. Von Böhmen zogen immer wieder Nebelfetzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Irisierende Wolken

In den letzten Tagen gab es über dem Erzgebirge leichten Föhn und die charakteristischen Föhnfische (Altocumulus Lenticularis) am Himmel. Wenn diese an der Sonne vorbeiziehen, beginnen die Ränder häufig farbig zu irisieren. Ursache für die leuchtenden Farben ist die Beugung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar