Schlagwort-Archive: 22°-Ring

Kaltstart im August

Die erste Augustwoche ist vorbei und Sommer kann man das, was sie uns bot, wirklich nicht nennen. Es gab im Erzgebirge keinen einzigen Sommertag, bisheriges Augustmaximum war am 7.08. in Aue mit 24,3°C. Dafür meldete Kühnhaide am 3.08. Bodenfrost mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ereignisreiche Halloweennacht 2020

Heiko Ulbricht aus Freital sendete uns diesen ereignisreichen Bericht aus der Halloweennacht. Vielen Dank dafür! Die Nacht der Geister 2020 wurde zu einer faszinierenden Show in Sachen optische Phänomene am Himmel in Sachsen. Selten habe ich auf einmal so viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Warmfronten von Tiefs sorgen für beeindruckende Haloerscheinungen

Die ausgeprägte Westwindwetterlage schickte in den letzten Tagen und Wochen ein Tief nach dem anderen nach Mitteldeutschland und Sachsen herein. Damit verbunden waren ab dem 02. März eine Reihe von beeindruckenden Haloerscheinungen über Sachsen, die an den Warmfronten der Tiefdruckgebiete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Bunte Wetterwoche

Das abwechslungsreiche Wetter der Woche hat natürlich unzählige Fotomotive gebracht, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Vielen Dank an Jarda Fous für die heutigen Regenbögen und André Baumann für den Zirkumzenitalbogen.

Veröffentlicht unter Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erzgebirgische Frühlingsfarben

Nach dem Schnee des vergangenem Wochenende, scheint die Natur nun kräftig in den Farbtopf zu greifen. Nicht nur auf den Rapsfeldern, die momentan alle herrlich gelb leuchten, auch Bäume und Gärten erstrahlen in den schönsten Farben. Und als wäre das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

03.04.2016 Halophänomene über dem Westerzgebirge

An diesem dritten April konnten mehrere Halophänomene über dem Westerzgebirge beobachtet werden. Von einem Halophänomen spricht man, wenn mindestens 5 Haloerscheinungen gleichzeitig am Himmel zu sehen sind. Das ist gar nicht so oft der Fall. Durchschnittlich können etwa 3-4 von ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Eisnebelhalos am Fichtelberg

Die nach Deutschland eingeflossene Meeresluft polaren Ursprungs gelangte in weiten Teilen des Landes unter leichten Hochdruckeinfluss, so daß sich zumindest auf den Bergen Winter eingestellt hat. Ab ca. -5°C kann man bei Böhmischem Wind mit etwas Glück zwischen Keilberg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen