Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
Letzte konventionelle Messungen:
kein SchneeBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Historisches
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Rund um den Fichtelberg
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Fotos auf Flickr
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter Osterzgebirge
Lausitzer Wetter & Klima
- |Indikatoren des Klimawandels| ..Zusammenfassung aktuell, entscheidender Klimafaktoren.
- |Spätsommer & Schauerwetter| ..lokale Gewitter mit Starkregen, dazwischen viel Sonne.
- |Entspannung und Umkehr der Niederschlagssituation oder doch nur ein Zwischenspiel?| …Vergleich der Niederschlagszeitreihen von Cottbus und Görlitz.
- |Kühles Schauerwetter wie im April| ..August endet ungewöhnlich kalt und niederschlagsreich.
- |Ein Tief mit Kern genau über der Region| ..erst Schauer und Gewitter dann stundenlanger Dauerregen/Starkregen.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
- Wetterrekorde Monat Mai – von Hitzetagen und letzten Zuckungen des Winters
- Erster Sommertag des Jahres / lokal bis zu 27°C
- Die spätesten Schneefallereignisse in der Wettergeschichte von M-V / Wenn der Winter mitten im Frühling vorbeischaut
- Die längsten Trockenperioden in der Wettergeschichte von Mecklenburg-Vorpommern / lokal Rekorde durch diesjährige „März-Dürre“
- Der große Osterwetter-Rückblick seit 1947
Unwetterblog von Thomas Sävert
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
- Wochenprognose: Ein Vorgeschmack auf einen heißen Sommer 2022?
- Kaltluftzufuhr ab dem Wochenende
- Mit dem Mountainbike zwischen blühenden Blumen- und Narzissenwiesen nach Mariazell (und retour)
- Dem sommerlich wechselhaften Wetter folgt ein kühler Maiausklang
- Andauernder Maisommer mit verstärkter Pollenproduktion und Saharastaub
Meteoerror
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Physik im Alltag
Private Homepage von Claudia Hinz
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- 22°-Ring
- Abendrot
- Aprilwetter
- Asperitas
- Brocken
- Brockengespenst
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eisheilige
- Eisnebelhalo
- Eisnebelhalos
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Fichtelberg
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Grüner Strahl
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Maischnee
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nachtfrost
- Nebel
- Nebelbogen
- Nebelfrost
- Neuschnee
- NLC
- Orkan
- Ostern
- Regen
- Regenbogen
- Reif
- Riesengebirge
- Saharastaub
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneemann
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Sommer
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sturm
- Sturmtief
- Virga
- Vollautomatisierung
- Wetterrückblick
- Winter
- Wintertraum
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 1.315.297 Besucher seit 01.01.15
Schlagwort-Archive: Herbst
Letztes Himmelfeuerwerk leitet kühleres Herbstwetter ein
Nach der wettermäßig recht ruhigen Urlaubspause wurde es in der Nacht zum Montag turbulent. Interessanterweise tummelten sich auf der Wetterkarte die Namen zweier Mitarbeiter der ehemaligen Wetterwarte Fichtelberg. Da war zum einen das Hoch KERSTIN, welches uns in der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Gewitter, Herbst, letzter Sommertag, Spätsommer
2 Kommentare
Es herbstelt…
Hoch GAYA und ihre Nachfolgerin HERMELINDE dominieren derzeit unser Wetter und halten jegliche Tiefs auf Abstand. Aber trotz der spätsommerlichen Temperaturen bis bisher 24°C (Aue, Chemnitz Harthau) macht sich der Herbst zunehmend bemerkbar. Da sind zum einen die morgendlichen Nebelfelder, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Herbst, Spätsommer
Kommentar hinterlassen
Der nasse Sommerschreck NICK
Am 1. September ist meteorologischer Herbstanfang, pünktlich dann, wenn die herbstliche Augustperiode vorbei ist und der Spätherbst mit ruhigen und vor allem wärmeren Wetter zurück kommt. Was war passiert? Mit Nick hatte sich ein kaltes Höhentief bei uns eingenistet, dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Altweibersommer, Augustschnee, Herbst, Sommerstreik
Kommentar hinterlassen
Nass und kalt in den Herbst
Gestern begann der meteorologische Herbst. Im Gegensatz zum astronomischen Herbstbeginn zur Tagundnachtgleiche sind die meteorologischen Jahreszeiten auf volle drei Monate gelegt. Das ist nicht nur praktisch für die monatlichen Statistiken und Jahreszeitenrückblicke, sondern ist m.E. auch näher am Wetter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Bodenfrost, Herbst, Morgenfrost, Nachtfrost
Kommentar hinterlassen
Wochenrückblick
Die letzte Augustwoche war wechselhaft mit spätsommerlichen Temperaturen, welche die 25°C nicht mehr überschritten. Die Nebel am Kamm und die prall mit reifen Früchten bestückten Vogelbeerbäume (Ebereschen) lassen allmählich Herbststimmung aufkommen. Seit gestern streift uns zudem ein Mittelmeertief und führt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Eberesche, Herbst, Landregen, Schnee, Vogelbeeren
Kommentar hinterlassen
Goldener Oktober
Hoch LIESBETH sorgt momentan für Goldenen Oktober. Da die Laubfärbung fortgeschritten ist, boten sich vor strahlend blauem Himmel bei Temperaturen bis 26°C (Schwarzenberg: 26,1, Aue: 25,4°C) zahlreiche traumherbstliche Fotomotive. Auf dem Fichtelberg war es allerdings vor allem gestern aufgrund ruppigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Fliegenpilz, Goldener Oktober, Herbst, Herbstfarben
Kommentar hinterlassen
Pilzexplosion
Bis vor zwei Wochen gab es kaum Pilze, es war einfach zu trocken. Das änderte sich ab letzter Woche. Am 24. September ebnete Ex-Hurrikan HUMBERTO die Tiefdruckautobahn in Richtung Deutschland, auf der nachfolgend weitere Tiefs, unter anderem das erste Sturmtief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora und Fauna
Verschlagwortet mit Fliegenpilz, Goldener Oktober, Herbst, Herbstfarben, Pilz
1 Kommentar
Winterfest
Der Fichtelberg macht sich winterfest. Die letzten Weidenröschen sind verblüht und die Schneestangen aufgestellt, denn nicht selten gibt es Anfang Oktober die erste Schneedecke. Und auch diesmal könnte es so sein. Zuvor fegt aber der erste Herbststurm über den Fichtelberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Herbst, Herbststurm, Mortimer, Winterfest
Kommentar hinterlassen
Morgenfrost
Heute Morgen roch es draußen nach Winter. Vom Fichtelberg konnte man weit ins Land blicken und sehen, daß fast überall die Wiesen bereift sind. Auch wir hatten bei -3°C am Erdboden herrlichen Reif. Mit -13,1°C wurde am Künhaidener Erdboden mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Herbst, Reif, Winter, Wolkenmeer
4 Kommentare
Der Hochsommer geht zu Ende
Nachdem uns gestern fast unbemerkt die Kaltfront des Ex-Tropensturms ERNESTO überquert hat, präsentiert sich heute das Wetter bewölkt und fast schon herbstlich. Zwar wird es morgen und übermorgen nochmals sehr warm, aber das scheinen der heutigen Vorhersage nach die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Herbst, Vogelbeeren
Kommentar hinterlassen