Schlagwort-Archive: Keilberg

Sicht-Panoramen

Das Besondere an den beiden höchsten Gipfeln des Erzgebirges ist der riesige Sichtkreis, der bis über 200 Kilometer Entfernung (Riesengebirge, Brocken) reicht. Besonders interessant ist die Sicht nach Osten, die vom Zittauer Gebirge über den Jeschken, dem Riesen- und Isergebirge, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

17.01.2021 – Erneut Eisnebelhalos auf dem Fichtelberg, Teil II

Wie gestern versprochen, folgt heute eine Galerie Eurer Bilder der Eisnebelhalos vom letzten Sonntag. Vielen Dank an Jens Weißflog, Brigitte Roscher, Jana Menzel, Romy Schmidt, Mario Groth, Norbert Hetterich, Martin Planitzer und Franz Becker für die tollen Fotos und Kevin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Rückblick auf den ersten Wintereinbruch

In der letzten Woche wurde es, wenn auch nur wenige Tage, das erste Mal richtig weiß auf dem Erzgebirgskamm. Jarda Fous war auf dem Fichtelberg und dem Keilberg unterwegs, um den ersten Schnee im Foto festzuhalten. Diese Fotos möchten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Kalte Polarluft

Nach der am Wochenende eingeflossenen Polarluft ist der Winter in den Kammlagen so, wie wir ihn gerne hätten … sonnige Tage und knackig kalte Nächte. Auf dem Fichtelberg war es mit Temperaturen bis -11,9°C verhältnismäßig warm, im kleinsibirischen Hochtal von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Eiskalte Schönheiten

Die letzten beiden Nächte waren die bisher kältesten dieses Winters. Der Kältepol des Erzgebirges lag wie so oft in Marienberg Kühnhaide mit Tiefsttemperaturen von -25,4°C am Morgen des 19. und -24,3°C heute morgen, gefolgt von Deutschneudorf-Brüderwiese (-14,9/-17,4°C), Carlsfeld (-15,1/-14,1°C) und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

05.12.15 – Traumtag auf dem Fichtelberg

Gestern konnte ich auf dem Fichtelberg einen Tag erleben, an dem mein Herz vor Freunde ununterbrochen Purzelbäume schlug. Nach kalter Nacht mit Gipfeltemperatur um -2°C ging über der zart bereiften Landschaft die Sonne auf. Von Böhmen zogen immer wieder Nebelfetzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Traumhafter Morgen

Der Fichtelberg wurde heute morgen mit einem traumhaft schönen Sonnenaufgang über Nebelmeer begrüßt. Der Berg lag oberhalb einer Wolken- und Inversionsschicht. Während unten in Tellerhäuser im Nebel noch -5°C gemessen wurde, war auf dem Gipfel bei 3°C bereits Tauwetter. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen