Schlagwort-Archive: Erzgebirge

Frostiger meteorologischer Sommerstart

Am 1. Juni war meteorologischer Sommeranfang. Geprägt wurde er von trockener Kaltluft der Hochs WIOLA und XAMARA, die sich durch die Sonneneinstrahlung bei glasklarem Himmel sehr schnell erwärmt. Die Tagestemperaturen lagen in den letzten Tagen bei um oder in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fotografisches Polarlicht im Erzgebirge

Das letzte Polarlicht über dem Erzgebirge gab es im März 2015 … also lange her. Zwar gab es einige hoffnungsvolle Chancen, aber der Himmel über dem Erzgebirge war immer bedeckt, wenn es spannend wurde. Auch gestern war es nach einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Eiskalte Kometennacht

Seit gestern ist der Komet NEOWISE nun auch am Abendhimmel zu sehen. Sobald es in der Dämmerung dunkel genug ist, erscheint er am Nordwesthorizont als Fernglasobjekt und wird mit zunehmender Dunkelheit auch mit bloßem Auge sichtbar (→Auffindungskarte Abendsichtbarkeit). Wer allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Astronomie | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Kugelblitze im Erzgebirge: Auswertung der Freie Presse-Umfragen 2018-19

Auswertung und Text: Alexander Keul (Aufruf: Beate Kindt-Matuschek, Freie Presse; Fallrecherche Claudia Hinz) Historischer Exkurs Die Recherche zur vorliegenden Arbeit stieß auf die erste wissenschaftliche Befassung mit Kugelblitzen im Erzgebirge in Gestalt von Wilhelm August Eberhard Lampadius (1772-1842, siehe Wikipedia), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zinnkammern Pöhla

Bisher haben wir meist das Wetter auf dem Fichtelberg betrachtet, aber auch tief unter dem Fichtelbergmassiv ist das Wetter wichtig. Denn in den dort befindlichen Bergbauschächten ist das Wetter die Belüftung der Grubenbaue, also die Zuführung frischer sauerstoffhaltiger Luft und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Gams am Fichtelberg

Dem einen oder anderem ist sie vielleicht schon begegnet – früh am Morgen, wenn der Gipfel noch weitgehend menschenleer ist, lässt sich seit kurzem regelmäßig eine Gams blicken. Wo sie her stammt, lässt sich nur vermuten. Am ehesten ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Orkantief Friederike

Die ganze Woche zeigte sich das Wetter bereits sehr turbulent. Am Nachmittag des 16.01. brachte die Kaltfront von EVI, ein Sturmtief über Island, bereits Gewitter mit Windspitzen bis 124km/h. Zudem sind seit Montag früh auf dem Fichtelber ca. 35 cm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gewinner Adventskalender 2017

Die Gewinner des diesjährigen Adventskalender stehen fest: Das Buch „Wetterjahr 2018“ aus dem 6. Türchen geht an Andreas Möller aus Berlin Der Erzgebirgskalender 2018 von „Unsere schöne Heimat Erzgebirge“ aus dem 18. Türchen geht an Bärbel Oettrich aus Dresden Der AKM-Kalender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Vorfreude auf den kommenden Winter

…machen diese historischen Karten aus Oberwiesenthal, welche uns von Mario Groth vom Berggasthof Neues Haus zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank dafür!  

Veröffentlicht unter Sonstiges | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aprilwinter, Teil 1

Tief PETER hat in den letzten Tagen für einen Wintereinbruch gesorgt, im oberen Erzgebirge sogar dauerhaft. So fielen bis gestern auf dem Fichtelberg 27cm Schnee (Video von promovie). Heute ist bereits der 5. Tag mit geschlossener Schneedecke in Folge. Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen