Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
Letzte konventionelle Messungen:
24.02.21: 79cm
23.02.21: 87cm
22.02.21: 89cm
21.02.21: 92cm
mehrBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Rund um den Fichtelberg
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Fotos auf Flickr
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter in der Niederlausitz
- |Hitzewelle im Hochwinter| ..auch heute wieder Temperaturen um 20 Grad!
- |Von Hochwinter in den Vorfrühling| ..markanter Wetterwechsel innerhalb von weniger als 2 Wochen.
- |Winternacht Teil III| …nach einer Woche Dauerfrost geht der Winter mit der kältesten Nacht zu Ende.
- |Schneestatistik II| …Auch die Neuschneesumme leidet unter den folgenden des Klimawandels.
- |Schneestatistik| …Schneehöhe, Schneedeckentage und Verteilung des Schnees auf die Monate. Ein kleiner Exkurs.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
- Rückblick: Hochwinterliche erste Februarhälfte- viel Neuschnee durch Lake-Effekt, strenger Frost und vereiste Gewässer
- Entwicklung der Klima-Referenzperioden für Mecklenburg-Vorpommern / Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein
- Jahresauswertung 2020 Warnemünde – viele Mildrekorde, durchschnittlich nass und sehr sonnig
- Der große Weihnachtswetter-Rückblick seit 1947
- Graupel und Nassschnee am 20.11. im Raum Rostock
Unwetterblog von Thomas Sävert
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
Meteoerror
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Physik im Alltag
Private Homepage von Claudia Hinz
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- 22°-Ring
- Abendrot
- Aprilwetter
- Brocken
- Brockengespenst
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eisheilige
- Eisnebel
- Eisnebelhalo
- Eisnebelhalos
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Fichtelberg
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Grüner Strahl
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitze
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Kühnhaide
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nachtfrost
- Nebel
- Nebelbogen
- Nebelfrost
- Neuschnee
- Oberwiesenthal
- Orkan
- Ostern
- Regen
- Regenbogen
- Reif
- Saharastaub
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneemann
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Sommer
- Sommerwetter
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sturm
- Sturmtief
- Virga
- Vollautomatisierung
- Wetterrückblick
- Winter
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 1.136.734 Besucher seit 01.01.15
Archiv der Kategorie: Sonstiges
2020 verabschiedet sich mit Abendrot
Auch wenn dem scheidendem Jahr 2020 zum Ende hin das Herz blutet, es wird bei den meisten von uns in keiner guten Erinnerung bleiben… Insofern wünschen wir allen Besuchern einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021, in dem wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
2 Kommentare
Adventskalender
In diesem Jahr wird die Adventszeit besonders schwierig. Aufgrund von Ausgangs- und Kontaktsperren müssen wir daheim bleiben. Insofern hoffen wir, Euch mit unserem Adventskalender etwas die Zeit bis Weihnachten versüßen zu können. Viel Spaß damit und eine wunderschöne Adventszeit wünscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Adventskalender, Online Adventskalender
2 Kommentare
Ostergrüße
Was ist denn das nur für ein Jahr, nichts ist mehr so, wie es mal war. Mein Skihaserlherz, das tut so weh, es gab kaum Winter, wenig Schnee, die Skier blieb’n fast unbenutzt, nun hat der Lenz sich rausgeputzt. Doch … Weiterlesen
Wer kann helfen?
Seit einigen Tagen hat sich auf dem Fichtelberg ein Pinguin niedergelassen. Vermutlich ist dieses (wahrscheinliche) Zügelpinguin-Exemplar aus irgendeinem Zoo ausgebüchst und fühlt sich nun im Schnee und der Kälte auf dem derzeit menschenleeren Gipfel pudelwohl. Der Forst hat vorsorglich schon … Weiterlesen
Schneemann-Challenge
Seit gestern führt Hoch KEYWAN nordöstlich Britischen Inseln an seiner Ostflanke kalte Luftmassen zu uns. Es schneite und graupelte bis ins Flachland, bevor es im Laufe der Nacht verbreitet aufklarte. Das führte dazu, daß Marienberg-Kühnhaide seinen bisherigen „Winter“rekord von -14,6°C … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Sonstiges
Verschlagwortet mit Schneemann, Schneemannchallenge
Kommentar hinterlassen
Blick über die Grenze
Dieses Bild von Jarda Fous zeigt den Blick vom Fuße des Keilbergs über die geschlossene Grenze hinweg nach Oberwiesenthal und zum Fichtelberg. Und es macht einmal mehr bewusst, dass das Erzgebirge derzeit geteilt ist und wir weder zum Keilberg, noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit #WirBleibenZuhause, Corona, grenzenlos
3 Kommentare
Weihnachtsgrüße
Die Wetterwarte kalt, verw(a/e)isst, ja so begann das Jahr, im Schnee versunken, schön vereist, als grün das Flachland war. So hoffen wir zur Weihnachtszeit dass langsam alles weiß, und dass es überall bald schneit, wir innehalten, leis. Vom Stress befreit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Sonstiges
Verschlagwortet mit Weihnachten
2 Kommentare
Adventskalender
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender mit Bildern, interessanten Infos, lustigen Inhalten und natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen. Viel Spaß damit und eine wunderschöne Adventszeit wünscht das Team der Fichtelbergseite.
Frohe Ostern
Wie so oft zum Osterfest wollt‘ ich auf Sachsens Hochpodest ein letztes Mal die Skier wetzen um den Berg hinabzuhetzen. Doch beim Huflattich verstarben Hoffnungen in Sonnenfarben, denn es taut, was tauen kann, auch oben klopft der Frühling an. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Sonstiges
Verschlagwortet mit Ostergrüße, Osterhase, Skihaserl
Kommentar hinterlassen
Meteoritenfall im Erzgebirge
Der eine oder andere Erzgebirger hat sich sicherlich schon gefragt, woher all die tiefen Krater auf den Straßen kommen. Wissenschaftler haben jetzt die Antwort gefunden: Es sind Meteoritenkrater. Im Februar wurde über der Wetterwarte ein heller Bolide gesichtet. Dabei ist … Weiterlesen