Schlagwort-Archive: Nachtfrost

Bisher kälteste Nacht des Jahres

Nachdem gestern Polarluft eingeflossen war und sich fast überall zumindest eine dünne Schneedecke ausbildete, konnte die zunehmend aufklarende Nacht so richtig kalt werden. Verbreitet wurden Werte unter -10°C gemessen. Nachfolgend die kältesten Messpunkte des Erzgebirges: Auf dem Fichtelberg entstanden bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Frost in Tallagen und Hochtälern

Nach dem gestrigen Kaltfrontdurchgang klarte es am Abend unter dem zunehmenden Einfluss des Hochdruckgebietes ANDRÉ auf und es war das erste Mal zu spüren, dass wir fortgeschrittenen Herbst haben. Die Nachttemperaturen rauschten Vielerorts in den Frostbereich, vor allem in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Frostige Temperaturen in den erzgebirgischen Kälteinseln und in der höheren Atmosphäre

Alle reden von der ersten Hitzewelle, die uns am kommenden Wochenende wohl die ersten heißen Tage >30°C bescheren werden. Außer wir, wir frönen lieber der Temperaturen im Frostbereich 🙂 Die gab es nämlich in den letzten beiden Nächten an unseren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Die Scheibenkratzsaison hat begonnen

… und das nicht nur in unseren kalten Hochtälern Kühnhaide und Jeleni, wo Libor Čihák Junior heute Morgen diese frostigen Fotos aufgenommen hat. Selbst in den tieferen Tälern gab es zumindest Bodenfrost und sogar hier im warmen Schwarzenberg mussten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Rückblick 28.09.2020 – ein kalter und bunter Tag

Da wir ehemaligen Fichtelberger nach der Verbannung von unserer Wetterwarte häufig unterwegs sind, können wir über einige interessante Wettererschenungen erst im Nachhinein berichten. So auch diesmal … Der herrliche Schnee am letzten Wochenende war bereits am Sonntag Mittag bei Höchstwerten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nass und kalt in den Herbst

Gestern begann der meteorologische Herbst. Im Gegensatz zum astronomischen Herbstbeginn zur Tagundnachtgleiche sind die meteorologischen Jahreszeiten auf volle drei Monate gelegt. Das ist nicht nur praktisch für die monatlichen Statistiken und Jahreszeitenrückblicke, sondern ist m.E. auch näher am Wetter der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Eisige Sommernächte

Wer letzte Nacht sommerlich bekleitet im oberen Erzgebirge unterwegs war, hat sich sicherlich nach Wintermantel, Mütze und Handschuhe gesehnt, denn es war bei unangenehmen Ostwind wieder eisig kalt. So wurden in Jeleni/Hirschenstand -5,7°C gemessen (niedrigste gemessene Temperatur für eine Julinacht!), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

17.09.2017 – Nachtfröste, Schauer und Gewitter

Heute war ein interessanter und abwechslungsreicher Tag. Er begann mit kalten Temperaturen, die in einigen Tälern für zarten Reif sorgten. Im Kältepol Marienberg wurden minimale Lufttemperaturen von -2,8°C in Kühnhaide und -0,3°C in Deutschneudorf-Brüderwiese gemessen. Bodenfrost gab es verbreitet, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

30.09.15 – Frühe Nachtfröste führen zu verstärkter Laubfärbung

In den Geschäften bereiten uns schon seit längerer Zeit Weihnachtsnaschereien auf die kalte Jahreszeit vor. Seit den letzten beiden Nächten gehen auch die Temperaturen deutlich in Richtung Winter und es gab verbreitet Frost und stellenweise schon deutlichen Bodenfrost. So sank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kommen die Eisheiligen?

Kommende Woche stehen die Eisheiligen an. Um diese ranken sich einige der bekanntesten Bauernregeln wie „Mamertius, Pankratius, Servatius bringen oft Kälte und Verdruss“ oder „Die kalte Sophie macht alles hie“. Bis zu den Eisheiligen kann es Frost geben, lautet die Botschaft: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Wettermythen und Bauernegeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen