-
Schließe dich 183 anderen Abonnenten an
Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
Letzte konventionelle Messungen:
23.03.2023: 17cm
22.03.2023: 22cm
21.03.2023: 26cm
20.03.2023: 30cm
18.03.2023: 38cm
15.03.2023: 40cm
14.03.2023: 43cm
mehrBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Historisches
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Rund um den Fichtelberg
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Fotos auf Flickr
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter Osterzgebirge
Lausitzer Wetter & Klima
- ReDesign und eine Wiederbelebung des Blogs als Wettermagazin.
- |Ein Tief mit Kern genau über der Region| ..erst Schauer und Gewitter dann stundenlanger Dauerregen/Starkregen.
- |Klimawandel im Großformat| …30-Jahresmittel aus Jahrestemperatur und Jahresniederschlag – mehr Klimawandel geht nicht.
- |Gemischte Gefühle in der Niederschlagsbilanz der letzten 30 Tage| ..nasser als die Jahre zuvor, aber lokal auch sehr unterschiedlich.
- |Sommergewitter im südlichen Ostsachsen| …umgekippte Bäume zwischen Ebersbach-Neugersdorf und Görlitz.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
- Wetterrekorde Monat März- Von tief winterlich bis fast sommerlich
- Schauspiel am Nachthimmel – Polarlichter leuchten über M-V
- Treten Stürme und Orkane häufiger auf? Verblüffende Ergebnisse anhand der Stationsdaten an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern
- Winter 2009/2010 – Schneemassen in Warnemünde nach den Sturmtiefs KEZIBAN und DAISY
- Das Wetterjahr 2022 in Warnemünde: Von Winterstürmen und Rekordhitze
Unwetterblog von Thomas Sävert
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
- Wochenprognose: ein markanter Kaltluftvorstoß unterbricht das warme Frühlingwetter
- Skitour auf den Hocharn
- Skitour auf den Hohen (Rauriser) Sonnblick
- Wocheprognose: frühlingshafte SW/W-Grundströmung; Übergang von antizyklonaler zu zyklonaler Prägung
- Rascher Übergang zu frühlingshaft mildem und leicht wechselhaftem Wetterchrakter
Meteoerror
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Physik im Alltag
Private Homepage von Claudia Hinz
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 6 – Zahlreiche Wale und ein erfolgreicher Abschluss der Expedition
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 5 – Temperaturmessungen und Quallenforschung
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 4 – Der Untergrund der Westantarktis
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 3 – Sedimentproben aus dem Bellingshausenmeer
- PS134: Expeditionsbrief Nr. 2 – Vom Weddellmeer zum Bellingshausenmeer
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- 22°-Ring
- Abendrot
- Aprilwetter
- Asperitas
- Brocken
- Brockengespenst
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eisheilige
- Eisnebelhalo
- Eisnebelhalos
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Fichtelberg
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Grüner Strahl
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitze
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Kühnhaide
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Maischnee
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nachtfrost
- Nebelbogen
- Nebelfrost
- Neuschnee
- NLC
- Orkan
- Ostern
- Regen
- Regenbogen
- Riesengebirge
- Saharastaub
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneemann
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Sommer
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sturm
- Sturmtief
- Virga
- Vollautomatisierung
- Wetterrückblick
- Winter
- Wintertraum
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 1.425.598 Besucher seit 01.01.15
Schlagwort-Archive: Sommer
Wochenrückblick
Die zurückliegende Woche war sehr abwechslungsreich und es gab endlich wieder größere Regenmengen. Nachdem es am Montag nochmal verbreitet Temperaturen über 30 °C gab (Aue: 33,1°C), sorgten in der Nacht und am Dienstag Gewitter verbreitet für große Niederschlagsmengen (Deutschneudorf-Brüderwiese: 78,4mm) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna
Verschlagwortet mit Alpenmilchlattich, Blumen, Bluthänfling, Knabenkraut, Sommer
Kommentar hinterlassen
Erste Hitzewelle
Zwischen dem kräftigen Hoch ZOE über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis zur iberischen Halbinsel erstreckte, war mit südlicher Strömung heiße Saharaluft eingeflossen und brachte uns die erste Hitzewelle des Sommers erfasst. Mit Höchsttemperaturen von verbreitet über 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Hitzewelle, Sommer
Kommentar hinterlassen
Kälte und Hitze
Nirgendwo liegen Kälte und Hitze so dicht nebeneinander. Mit Hoch DETLEF haben wir derzeit ein Sommerhoch, welches bis mindestens Mitte nächster Woche Sonne pur und im Erzgebirge Temperaturen bis 30°C bringt. Aber die nach der Kaltfront eingeflossenen sehr klare Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Detlef, Frost, Sommer
3 Kommentare
War das der Sommer 2017?
Vergleicht man aktuelle Bilder mit denen vom gleichen Zeitraum im letzten Jahr, merkt man schnell, wie weit die Phänologie in diesem Jahr bereits fortgeschritten ist. Von denen im letzten August noch in Vollblüte gestandenen Weidenröschen sind in diesem Jahr nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Bergsommertag, Herbst, Sommer
2 Kommentare
Fotogener Gewittertag
Gestern war ein (für uns) wunderschöner Gewittertag. Bereits am Morgen überquerte eine Böenwalze von West nach Ost das Erzgebirge. Diese Wolkenwalze wurde sowohl von Wolfgang Hinz in Schwarzenberg als auch von Gerd Franze auf dem Fichtelberg auf Foto gebannt. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wolken und Wolkenkunde
Verschlagwortet mit Arcus, Böenwalze, Blitze, Cumulonimbus, Fallstreifen, Gewitter, Morning glory, Sommer, Virga, Volutus, Wolkenwalze
2 Kommentare
Wetterachterbahn
Das Wetter scheint derzeit Achterbahn zu fahren. Nach zwei oder drei schönen Tagen mit Warmluft kommt eine kalte Dusche, bevor das Spiel von neuem beginnt. Schuld ist noch immer ein negativer NAO-Index (hier erklärt), der dafür sorgt, dass es zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Bergschatten, Fichtelbergschatten, Gewitter, Gewitterwolke, Lichtstimmung, Regenbogen, Schafskälte, Sommer
2 Kommentare
Sommer-Wochenende
WALRITA heißt die Hochdruck-Dame, die uns ein traumhaftes Wochenende bescherte. Der Himmel präsentierte sich strahlend blau und das Thermometer kletterte trotz frischer Nächte (-0,7°C in Kühnhaide!) tagsüber auf sommerliche Werte. Spitzenreiter war erneut die private Wetterwarte im föhnbegünstigten Oswaldtal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Heißer Tag, Hitzetag, Löwenzahn, Sommer
Kommentar hinterlassen
Erster Sommertag
Was für ein Tag, Hoch Tilly knackte auf dem Fichtelberg das erste Mal in diesem Jahr die 20°-Marke. In den Tälern wurde ein Sommertag registriert (Höchsttemperatur >25°C) und die private Station Schwarzenberg meldete mit einem Spitzenwert von 31,3°C sogar einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos
Verschlagwortet mit Gewitterwolke, Heißer Tag, Lichtsäule, Sommer, Sommertag, Sonnenaufgang, Wolkenschatten
Kommentar hinterlassen
Regentief überstanden
Das regenreiche Tief aus dem Mittelmeer ist überstanden. Die Zugbahn verlief etwas weiter östlich, als ursprünglich angenommen. Sachsen lag genau drin und das Erzgebirge registrierte 36-stündige Regenmengen von fast 30 l/m² (Fichtelberg: 29,7). Leider reichte das Regenband nun auch bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Aus aller Welt, Wetterwissen
Verschlagwortet mit Überschwemmung, Hacharov, Mumlava, Mummelfall, Regentief, Riesengebirge, Sommer
1 Kommentar
08.08.2015 – Hitze, Hitze und kein Ende
Gestern war wieder einer der heißesten Tage des Jahres. DEN heißesten Tag kann man kaum noch benennen, denn immer wieder purzeln an einigen Stationen Rekorde. Gestern wurde in Kitzingen in Mainfranken der am 5. Juli für Deutschland aufgestellte Allzeitrekord von 40,3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Hitze, Hitzewelle, Rekord, Sommer, Temperaturrekord
Kommentar hinterlassen