Schlagwort-Archive: Fernsicht

Inversionswetterlage am Wochenenden mit Fernsichten und Luftspiegelungen

Am Wochenende lag über Deutschland das Hoch Charly, welches milde und trockene Luft aus dem Süden brachte. Allerdings machen sich diese warme Luftmassen hauptsächlich in der Höhe bemerkbar. In den Tälern sammelt sich die schwere Kaltluft, die nach oben hin regelrecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Zwei weitere Frostnächte

Der April bleibt weiterhin unterkühlt. Bisher vermeldet der Fichtelberg 24 Frosttage mit Tiefsttemperaturen <0°C und Aue immerhin noch 17. Auch die letzten beiden Nächte wurden richtig kalt und es gab im gesamten Erzgebirge erneut Frost bis in den zweistelligen Minusbereich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Morgenrot und Regenbögen

Gestern Morgen und am Vormittag schickte die okkludierende Front des britischen Tiefs THILO ein kleines Regengebiet über uns hinweg. Als die Sonne aufging, zog der Regen über Sachsen ab und es zeigte sich verbreitet herrliches Morgenrot und in Chemnitz sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nachtfröste und gute Fernsicht

Nachdem der September nochmals mit Temperaturen bis 29°C (Schwarzenberg, Aue) begann, hat es nach einer Kaltfront nicht nur deutlich abgekühlt, sondern die Luft ist auch klarer und deutlich trockener geworden. Das sorgte in der letzten klaren Nacht für eine enorme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Kaltfront, Brockenblick und lang ersehnter Regen

Die vergangene Woche war ja an Traumwetter kaum zu überbieten. Der Himmel strahlte in Azurblau und in der klaren Luft gab es, wie bereits hier erwähnt, für Sommer ungewöhnlich gute Sichtweiten. Mehrfach waren der Brocken und das Riesengebirge zu sehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Abendrot, Brockenblick und Nachtfrost

Auch, wenn das Wetter derzeit einen recht ruhigen Eindruck macht, so brachte es doch auf dem Fichtelberg einige Besonderheiten. Der warme Freitag, der Temperaturen bis 28°C in den Tälern und 19,3°C auf dem Fichtelberg brachte, verabschiedete sich mit einem Abendrot, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Riesengebirgssicht und verzerrte Sonne

Die letzten beiden Tage gab es über einer scharf abgetrennten Inversionsschicht einen Sonnenaufgang mit stark verzerrter Sonne und Grünen Strahl, auf den wir in nächster Zeit nochmals genauer eingehen werden (weil unsere Fülle an Material diesen Artikel sprengen würde). Als kleinen Vorgeschmack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Extrem gute Fernsicht nach Osten

Am 19.1. gab es mehrfach eine extrem gute Fernsicht in Richtung Osten. Gerd Franze konnte sowohl am Morgen als auch Mittags das Riesengebirge so klar ablichten wie nur selten zuvor. In Richtung Isergebirge und Zittauer Gebirge gab es einige Refraktionen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

16.06.2015 – Ungewöhnliche Sichtweiten nach Nordwesten und Norden

Gestern Abend zog von Nordwesten Kaltluft in Richtung Erzgebirge. In einem schmalen Streifen brachte die saubere klare Luft nach Nordwesten bis Norden ungewöhnliche Sichtweiten, die man nur wenige Tage im Jahr hat. Neben dem 180 km entfernten Thüringer Wald waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos, Sichtziele | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ungewöhnliche Fernsicht am 19.02.15 und Sichtziele

Der heutige Morgen präsentierte sich nicht nur mit sehr schönem Sonnenaufgang, sondern oberhalb der Wolkenobergrenze von 800 Metern war die Fernsicht sehr gut. Im Süden zeigte sich der 160 km entfernte Bayrische Wald mit dem Großen Arber (1456m), Enzian (1287m) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sichtziele | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen