Artikel zur (geplanten) Automatisierung der Wetterwarten

Brocken-Wetterstation wird automatisiert
Wetteronline, 27.12.2019

Messstation: Auf dem Brocken endet eine Tradition
NDR1 Niedersachsen, 27.12.2019

Das ist die Wetterstation auf dem Brocken
Hannoversche Allgemeine, 27.12.2019

Aus nach 180 Jahren – Wetterbeobachter verlassen den Brocken
Göttinger Tageblatt, 27.12.2019

Die Technik übernimmt – Brocken ab 2020 ohne Wetterbeobachter
Berliner Morgenpost, 27.12.2019

Brocken-Wettermann Marc Kinkeldey vor dem Abschied – Computer statt Wetterfrosch: der Brocken-Wettermann aus der Altmark
Allgemeine Zeitung, 24.12.2019

Abschied der Wetterfrösche
Volksstimme, 18.12.2019

Abschied der Wetterfrösche vom Brocken
Volksstimme, 24.11.2019

Minijobber für die Wetterwarte Fichtelberg gesucht (Text / Video)
MDR Sachsen 29.03.2019

Fichtelberg: Verwirrung um die Schneehöhe
Freie Presse, 8.01.2019

Düstere Zukunft für Wetterwarten
Wetteronline, 7.01.2018

Ab 2020 gibt es keinen Wetterwart mehr auf dem Telegrafenberg
Märkische Allgemeine, 3.01.2018

Wetterwarte auf dem Fichtelberg jetzt ohne Personal
Freie Presse, 1.01.2019

Wetterwarte am Fichtelberg ab Dienstag vollautomatisch
Radio Dresden, 31.12.2018

Das Ende der Wolkengucker
Märkische Onlinezeitung, 28.12.2018

Fichtelberg-Wetterwarte ab Januar unbemannt
MDR Sachsen, 27.12.2018

Die letzten bemannten Tage auf der Bergwetterwarte Fichtelberg
MDR Sachsen, 21.12.2018

Nie mehr weiße Weihnachten?
Wochenendspiegel, 21.12.2018

Fichtelbergwetterwarte bald ohne Personal
Freie Presse, 17.11.2018

Wetterwarte: Das Licht ist aus
Wochenendspiegel, 5.09.2018

Nach über 230 Jahren: Meteorologen verlassen Observatorium am Hohen Peißenberg, Münchner Merkur, 05.06.2018

Wetterbeobachter auf der Zugspitze beenden die Arbeit nach 120 Jahren, Münchner Merkur, 29.05.2018

Der letzte Arbeitstag der Wolkenzähler, OVB, 29.05.2018

Nach 120 Jahren: Zugspitz-Wetterbeobachter beenden Arbeit, BR24, 27.05.2018

Cuxhaven: Wetterdienst setzt auf Automatisierung
Cuxhavener Nachrichten, 11.10.2017

Brockenwetterwarte: Stürmische Zeiten
Volksstimme, 16.09.2017

Nach Schließung der Wetterwarte am Wendelstein: Keine neue Station
Rosenheim24, 30.08.2017

Deutscher Wetterdienst lässt seine Beobachter im Regen stehen und
Experten schlagen Alarm: Automatisierter Wetterdienst erschwert Flutwarnung
Leipziger Volkszeitung, 27.08.2017

Jetzt soll Merkel die Fichtelbergwarte retten
Freie Presse, 25.08.2017

Fichtelberg-Wetterwarte ein Fall für den neuen Bundestag
Freie Presse, 26.07.2017

Betreuer für Wetterwarte gesucht
SZ-Online vom 21.07.2017

Container anstatt Wetterwarte?
Freie Presse, 11.07.2017

Petition für Fichtelberg-Wetterwarte übergeben
Wochenspiegel, 28.06.2017

Zukunft der Fichtelberg-Wetterwarte: GRÜNEN-Abgeordneter Kühn sprach in Berlin mit dem Präsidenten des Deutschen Wetterdienstes
Bündnis 90 / Die Grünen, 14. Juni 2017

Wetterstation auf dem Kahlen Asten voll automatisch
WDR, 01.06.2017

Wie lange bleibt Wetter noch Handarbeit?
Freie Presse, 04.05.2017

ARD-Meteorologe kämpft für Wetterwarte
Wochenendspiegel, 27.04.2017

Experten kritisieren Automatisierungspläne
MDR Sachsen, 17.04.2017

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), 13.04.2017

Messen ohne Menschen
SZ, 11.03.2017

Fichtelberg: Grüne kämpfen weiter für Wetterwarte
Wochenspiegel, 21.02.2017

Hat sie noch eine Chance? Wetterwarte auf Fichtelberg läutet Sturm
Tag24, 20.02.2017

Sturmläuten für die Fichtelberg-Wetterwarte
Freie Presse, 20.02.2017

Sturmläuten für Wetterwarte auf dem Fichtelberg
Freie Presse, 15.02.2017

Kampf um die Wetterwarte auf dem Fichtelberg
Freie Presse, 20.12.2016

Grüne Petition für Wetterwarte auf dem Fichtelberg
Wochenendspiegel, 19.12.2016

Mitarbeiter vom Großen Arber abgezogen – Wetterstation arbeitet seit heute automatisch
BR24, 01.09.2016

Düstere Aussichten für die Wetterwarte (Magdeburg)
Volksstimme, 15.08.2016

Wolken, Wind und Wetterwarte
Feature von Tristan Vostry, Erstausstrahlung am 23.03.2015 auf Radio Figaro

Wetterwarte Zinnwald: „Das Wetter messen jetzt Automaten
Sächsische Zeitung, 16.03.2016

100 Jahre Wetterwarte auf dem Fichtelberg: GRÜNE kritisieren Rotstiftpolitik beim Deutschen Wetterdienst: Wetterwarte-Personal nicht durch Automaten ersetzbar
Pressemitteilung der GRÜNEN vom 05.01.2016

Wetterwarte auf der Schneekoppe bleibt bemannt
Fichtelbergwetter, 28.12.2015

Wetterwarte Neuhaus bleibt
MDR Thüringen, 14.12.2015

Leserbriefe in den Mitteilungen der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft:
Heft 1/2015 (S. 19)
Heft 2/2015 (S. 23)
Heft 3/2015 (S. 20f)

Die Rotstift-Politik schlägt zu
Blick Chemnitz, 05.08.2015

In der Chemnitzer Wetterstation endet eine Ära
Freie Presse, 29.07.2015

Grüne für Wetterwarten-Personal
Kabeljournal, 22.07.2015

GRÜNE kritisieren Rotstiftpolitik beim Deutschen Wetterdienst – Wetterwarte-Personal auf dem Fichtelberg nicht durch Automaten ersetzbar
Pressemitteilung der GRÜNEN vom 16.07.2015

Warte funktioniert ab 2019 ohne Personal
Freie Presse vom 16.07.2015

Die Technik ersetzt die Wetterfrösche
Volksstimme vom 26.02.2015

Wetterbeobachter auf dem Brocken müssen gehen
Volksstimme vom 03.02.2015

Wetterstation wird autmatisiert – Am Kahlen Asten trübt es sich ein
WAZ vom 01.02.2015

Deutscher Wetterdienst setzt auf vollautomatisch arbeitende Messnetze
Pressemitteilung des DWD vom 22.01.2015

Augenmaß und Handmessung am Fichtelberg bald passé
Freie Presse vom 29.01.2014

Wetterdienst spart Sachsen weg
Bildzeitung vom 27.01.2014

Kontrovers – Das Geschäft mit dem Wetter
Bayrischer Rundfunk, Mai 2015

Cottbus – Wetterwarte stellt auf Maschinen um

Lausitzer Rundschau, 10.12.2014

Auf dem Feldberg schmilzt der Schnee oft erst im August
Schwäbisches Tageblatt, 26.02.2013