Adventskalender
Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
05.12.19: 8cm
04.12.19: 9cm
03.12.19: 6cm
02.12.19: 3cm
mehrBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archive
Top-Beiträge & -Seiten
Neueste Kommentare
- Ina bei Adventskalender
- Silvio W. bei Wetterwarte Brocken, 1142m, Harz, Deutschland
- Joachim Schlichting bei Wetterwarte Brocken, 1142m, Harz, Deutschland
- Franz bei Wieder Messwerte von Niederschlag und Schneehöhe auf dem Fichtelberg
- ch bei Wieder Messwerte von Niederschlag und Schneehöhe auf dem Fichtelberg
- klimareihenfritze bei Wieder Messwerte von Niederschlag und Schneehöhe auf dem Fichtelberg
- ch bei Wetterrückblick Osterzgebirge im Oktober 2019 des Wettervereins Zinnwald-Georgenfeld e.V.
- ch bei Rückblick auf den ersten Wintereinbruch
- Franz bei Rückblick auf den ersten Wintereinbruch
- ch bei Übersicht der Wolken
Fotos auf Flickr
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter in der Niederlausitz
- |Luftmassenwechsel| …Wechselspiel zwischen Wolken und Aufklaren. Auswertung des 10-minütigen Temperaturverlaufs vom 03. Dezember 2019.
- |Wetterdaten November nun verfügbar| …viel zu warmer, zu trockener aber auch relativ trüber Monat. Hochnebel und Sprühregen sorgen für klassisches ein Novembergefühl.
- |Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel| …Aktuelle Zahlen zum Klimawandel und deren Auswirkungen auf die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft.
- |1-Stunden Messwert vs. gleitendem 24-Stunden-Messwert| …Verschiedene Auswertungsmöglichkeiten von Feinstaub und deren Zahlenspielerei.
- |Wetterdaten Oktober nun verfügbar| …sehr warmer, überaus trockener & sonniger Monat. Schönstes Spätsommerwetter.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
Meteoerror
Mount Washington Observatory
Private Homepage von Claudia Hinz
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Physik im Alltag
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- Abendrot
- Aprilwetter
- Brocken
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eis
- Eisheilige
- Eisnebel
- Eisnebelhalo
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitze
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Kühnhaide
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nebel
- Nebelfrost
- Neuschnee
- NLC
- Orkan
- Ostern
- Osterwetter
- Plattenberg
- Regen
- Regenbogen
- Reif
- Riesengebirge
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneeschmelze
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Siebenschläfer#
- Sommer
- Sommerwetter
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sonnenwirbel
- Sturm
- Sturmtief
- Tornado
- Virga
- Vollautomatisierung
- Vortrag
- Wetterrückblick
- Winter
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 882.671 Besucher seit 01.01.15
Archiv der Kategorie: Gedichte und Geschichten
Frohe Ostern
Wie so oft zum Osterfest wollt‘ ich auf Sachsens Hochpodest ein letztes Mal die Skier wetzen um den Berg hinabzuhetzen. Doch beim Huflattich verstarben Hoffnungen in Sonnenfarben, denn es taut, was tauen kann, auch oben klopft der Frühling an. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Sonstiges
Verschlagwortet mit Ostergrüße, Osterhase, Skihaserl
Kommentar hinterlassen
Wie BENJAMIN die Harzer Schmalspurbahnen narrte
Schnee wohin das Auge schaut, in den Alpen, im Erzgebirge und natürlich auch im Harz. Besonders der Brocken ist wegen seiner Exponiertheit für seine hohen Niederschlagssummen und seinem rauhen Bergwind, der sich nicht selten zum Orkan aufschwingt, bekannt. Doch was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Gedichte und Geschichten
Verschlagwortet mit Brocken, Harzer Schmalspurbahn, Orkan, Schnee, Schneesturm, Schneetreiben, Sturmtief Benjamin
3 Kommentare
Der Jahreswechsel 1978/79
In der Silvesternacht vor 40 Jahren gab es einen unvergesslichen Wintereinbruch. Nach milden Weihnachtstagen stürzen die Temperaturen ab und es beginnt zu schneien – vor allem im Norden über zwei Tage lang. Zugleich türmten schwere Stürme die weißen Massen zu meterhohen Verwehungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Wetterwarte Fichtelberg
Verschlagwortet mit Jahreswechsel 1978/79
1 Kommentar
Abschied
Mein Fichtelberg, im letzten Dienst dein letzter Morgengruß: ein Föhnwölkchen im ersten Licht, dass ich fast weinen muss. Es ist zerrissen, wie mein Herz, blutrot der Horizont, und gegenüber sich mein Geist in einer Glorie sonnt. Mein Fichtelberg, es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Wetterwarte Fichtelberg
Verschlagwortet mit Abschied, Schliessung Wetterwarte
2 Kommentare
Liebeserklärung an den Fichtelberg
Selbst wenn dick und grau am Himmel eine Regenwolke grüßt, hast Du irgendwas in petto, was einem den Tag versüßt. Zauberst eine Wolkenlücke, tief an Ostens Horizont, färbst tiefrot die dunklen Wolken, an der nahen Regenfront. Gegenüber schimmert rötlich Regenbogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Gedichte und Geschichten
Verschlagwortet mit Bergschatten, Gedicht, Liebeserklärung, Links rund um den Fichtelberg, Mammatus, Morgenrot
7 Kommentare
Ostergruß
Mensch, wird das ein Osterfest! Denn auf Sachsens Hochpodest ist immer noch genügend Schnee zum Osterskilaufen, juchhee! Und wenn man glaubt dem Wetterb‘richt Ist morgen neuer Schnee in Sicht 🙂 Drum ihr Leut, vergesst die Eier, kommt zur Winterabschlussfeier auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Sonstiges
Verschlagwortet mit Links rund um den Fichtelberg, Ostern, Osterski, Wetter
1 Kommentar
Neujahrs- und Geburtstagswünsche
Mit ä wing Verspätung zwar wünschen wir ein tolles Jahr! Habt Erfolg und bleibt gesund, hoffen auch der Rest läuft rund! Der Station zum hundertzweiten Jahre gratulieren wir! Lasst das letzte Jahr einleiten, wo das Personal noch hier. Lasst gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten, Wetterwarte Fichtelberg
Kommentar hinterlassen
Frohe Ostern
Wir wünschen frohes Osterfest, wenn auch bisschen mit Protest, denn die Skier sind gewachst, doch ein bisschen unrelaxt, wart ich auf die Flockenfee, mit dem heut versproch’nen Schnee, will den Hang hinuntersausen, nebenbei noch Eier mausen, will sie dann mit … Weiterlesen
Das Wetterbeobachter
Im Eulenspiegel 10/2016 wird in typisch humorvoller Art das Berufsbild des Wetterbeobachters analysiert 😉 Der Autor hat uns die Originalfassung des Textes zur Verfügung gestellt: Lutz Horning: Das Wetterbeobachter
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten
Kommentar hinterlassen
Weihnachten 2015 – Gedicht
Weihnachten, das Fest der Liebe, Jahreszeit mit leisem Schnee. Doch was, wenn der Frost ausbliebe alles grünt und blüht? Oh je … Was, wenn Föhn das Thermometer sommerlich nach oben treibt und die Sonne zieht vom Leder, dass im kurzem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte und Geschichten
Verschlagwortet mit Gedicht, Grüne Weihnachten, Weihnachten
Kommentar hinterlassen