Schlagwort-Archive: Mammatus

Wochenrückblick

Diese Woche war äußert turbulent. Nachdem am Montag ANTONIA, das dritte Sturmtief in Folge in Chemnitz mit 110km/h die höchste Windspitze Sachsens registrierte (da Fichtelbergmessung weiterhin defekt), schickten mehrere Kaltfronten im Laufe der Woche kühlere Temperaturen zu uns. Die Höchsttemperaturen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Cumulonimbus capillatus incus

Hinter diesem kompliziert anmutenden Wolkenname steckt eine gigantische Gewitterwolke, die heute Abend aus großer Entfernung über dem Westerzgebirge zu sehen war. Das eigentliche Gewitter war mindestens südlich von Sokolov, vielleicht sogar nahe Pilsen. Die Wolke hatte ein ambossförmiges Oberteil von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sturm YULIA

Gestern überquerte uns Sturm YULIA mit zwei Sturmlinien. Die erste trat südlich der Luftmassengrenze mit starker Föhnunterstützung auf, die zweite kam kurz aber sehr heftig zusammen mit der abendlichen Kaltfront. Auf dem Fichtelberg wurde als höchste Windspitze 133 km/h registriert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Die weibliche Seite von Sturmtief Sabine

Den Höhepunkt des Orkantiefs Sabine ist vorüber. Das Erzgebirge lag am Rand und ist vielerorts mit einem blauen Auge davon gekommen. Hier gab es die größten Böen auf der Rückseite der Kaltfront, die uns am Morgen zwischen halb und um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Morgenrot auf neuer Fichtelberg-Panorama-Webcam

Der heutige Tag begann mit einem herrlichen Morgenrot, welches wunderbar auf der neuen Panorama-Webcam der Fichtelberg-Schwebebahn zu sehen war. Über diese Webcam freuen wir uns besonders, denn sie zeigt einen schönen Überblick über die Wettersituation und der Schneelage am Skihang. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Erneute Gewitter

Unter dem Einfluss mehrerer Tiefdruckgebiete und einer nahenden Kaltfront war auch heute vor allem über Südostdeutschland die Luft sehr explosiv. So entstand am frühen Nachmittag über dem Vogtland eine Gewitterlinie, die nordostwärts zog und sich dabei verstärkte. Gegen halb 4 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wolken und Wolkenkunde, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Liebeserklärung an den Fichtelberg

Selbst wenn dick und grau am Himmel eine Regenwolke grüßt, hast Du irgendwas in petto, was einem den Tag versüßt. Zauberst eine Wolkenlücke, tief an Ostens Horizont, färbst tiefrot die dunklen Wolken, an der nahen Regenfront. Gegenüber schimmert rötlich Regenbogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Gedichte und Geschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Wechselhaft = Fotowetter!

Eigentlich war der Sommer bisher gar nicht so schlecht. Es war angenehm warm und unerträgliche Hitzewellen gab es kaum. Auch von schweren Unwettern blieb das Erzgebirge weitgehend verschont. Die Trockenheit anderer Gebiete Deutschlands teilt das Erzgebirge ebenfalls nicht, hier gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Fotostrecken und Videos, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Himmlicher Gruß zum Tag der Deutschen Einheit

Am Abend vor dem 26. Jahrestag der Deutschen Einheit leuchtete der erzgebirgische Himmel nach einem Regenschauer in Schwarz-Rot-Gold. Die Regentropfen wurden rasch weniger und standen zum Ende nur noch als kurze Fallstreifen am Himmel, welche die Erde nicht mehr erreichten (Virga). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gewitter beenden erste heiße Tage

Hoch WOLFGANG brachte im Erzgebirge die ersten heißen Tage mit Temperaturen über 30°C. Die Maxima wurden am Freitag erreicht. Aue führte das Erzgebirge mit 32,6°C an. Der Fichtelberg schaffte mit 24,8°C leider noch nicht den ersten Sommertag des Jahres (Sommertag: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Fotostrecken und Videos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen