Schlagwort-Archive: Föhnwolken

Wochenrückblick – Sommeranfangswoche

Auch wenn die zurückliegende Woche auf den ersten Blick einen ruhigen Eindruck machte, hatte sie doch einiges Interessantes zu bieten. Sommeranfang Am Dienstag, den 21. Juni um 11:13 Uhr begann auch astronomisch der Sommer. Denn zu diesem Zeitpunkt fand die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ungewöhnliche Irisierende Wolken

Gestern unternahm wir eine kleine Erzgebirgstour, um „alte“ Bekannte zu besuchen und auch dem Keilberg und Fichtelberg „Hallo“ zu sagen, wo ich bis 2018 auf der Wetterwarte 15 glückliche Arbeitsjahre verbrachte. Und – er hatte mich trotz längerer Abstinenz nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Bisher wärmster Tag des Jahres :-)

Was war das für ein herrlicher Tag. Eingerahmt von atemberaubenden Dämmerungsfarben kletterte das Thermometer im Erzgebirge bis auf 14°C (Aue, Schwarzenberg) und 6°C auf dem Fichtelberg. Im Erzgebirge lassen ja viele den Weihnachtsschmuck bis Lichtmess stehen. Aber heute passte es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Pileus-Wolken an Erzgebirgsgewittern

In den letzten Tagen gab es über dem Erzgebirge einige Gewitter, die selbst vom Leipziger Raum sehr schön zu sehen waren. Besonders interessant war die Kappenbildung auf den Gewitterwolken, die sich zum Teil mehrstöckig in die Höhe schraubten. In Quellwolken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Erzgebirgische Frühlingsfarben

Nach dem Schnee des vergangenem Wochenende, scheint die Natur nun kräftig in den Farbtopf zu greifen. Nicht nur auf den Rapsfeldern, die momentan alle herrlich gelb leuchten, auch Bäume und Gärten erstrahlen in den schönsten Farben. Und als wäre das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

UFO-Alarm im Erzgebirge

Auch heute gab es wieder ungewöhnliche Wolken. Zum Sonnenuntergang sah es vielfach so aus, als würden Ufos auf einer Linie zwischen Erzgebirgskamm bis ins tschechische Usti nad Labem kreiseln. Wollen jetzt etwa Außerirdische die Schneelage erkunden (wo es doch kaum noch verlässliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wolken und Wolkenkunde, Wetterwissen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

07.07.18-Föhnwolken, Irisieren und Leuchtende Nachtwolken

Gestern gab es über dem Erzgebirge Nordföhn mit sehr guten Sichtweiten bis 150km. Dazu linsenförmige und zum Teil mehrstöckige Föhnwolken (Lenticularis), wie man sie aus den Alpen kennt. An diesen war teilweise farbenprächtiges Irisieren zu sehen. Die folgenden Aufnahmen stammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Irisierende Wolken

In den letzten Tagen gab es über dem Erzgebirge leichten Föhn und die charakteristischen Föhnfische (Altocumulus Lenticularis) am Himmel. Wenn diese an der Sonne vorbeiziehen, beginnen die Ränder häufig farbig zu irisieren. Ursache für die leuchtenden Farben ist die Beugung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar