Archiv der Kategorie: Flora und Fauna

Frühling

Nachdem sich der meteorologische Frühlingsanfang noch in Wintergewand präsentierte, ist spätestens seit dem Beginn des astronomischen Frühlings am 20. März 2023 um 22:24 Uhr die Flora und Fauna nicht mehr aufzuhalten. Denn an diesem Tag steht die Sonne über dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Frühlingsgefühle

Eigentlich sollte es heute schon etwas kühler werden, aber Föhneinfluss, der eingeschlafene Wind und die Sonne ließen bei Menschen, Tieren und Pflanzen Frühlingsgefühle aufkommen. Ich selbst riss mir bei einem Spaziergang bei 17 Grad ziemlich schnell die Jacke herunter. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna | Kommentar hinterlassen

Wochenrückblick

Die zurückliegende Woche war sehr abwechslungsreich und es gab endlich wieder größere Regenmengen. Nachdem es am Montag nochmal verbreitet Temperaturen über 30 °C gab (Aue: 33,1°C), sorgten in der Nacht und am Dienstag Gewitter verbreitet für große Niederschlagsmengen (Deutschneudorf-Brüderwiese: 78,4mm) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Bergfrühling

Vor zwei Wochen noch sah es auf dem Fichtelberg noch ziemlich trist aus (siehe hier). Nun ist aber auch auf dem Gipfel der Frühling nicht mehr aufzuhalten. Die letzten Schneereste sind verschwunden, die Wiesen ergrünen, die Bäume entfalten ihre Blätter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna | Kommentar hinterlassen

Triste Zwischenzeit

Derzeit präsentiert sich der Fichtelberg nicht gerade einladend. Der alte Schnee ist grau und dreckig, Äste und Sträucher sind durch die Schneelast abgeknickt, die Wiesen sind noch braun und die Laubbäume kahl. Hinzu kommt eine Baustelle, welche die scheinbare Tristesse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna | Kommentar hinterlassen

Erste Frühlingsboten auf dem Fichtelberg

In der letzten Woche ging es bei Temperaturen bis 14,0°C (am 13.04.) dem Schnee auf dem Fichtelberg mächtig an den Kragen. War vor einer Woche bei 77cm noch Wintersport möglich, ist die Schneedecke inzwischen bei nur noch 42cm löchrig geworden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna | Kommentar hinterlassen

Schwarzenberger Edelweiß

Es blüht derzeit wieder in voller Pracht – das Schwarzenberger Edelweiß. Es sieht ein bisschen aus wie ein buschiges, groß gewachsenes Gänseblümchen, ist aber etwas ganz Besonderes. Die Samen der Spanische Wucherblume (lat. Tanacetum parthenifolium), so ihr korrekter Name, wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Turbulenter Wettertag

Der April war bisher sehr launisch und hat gestern nochmal ein Großteil seines Repertoires ausgespielt. Nach anfänglicher Sonne und Erzgebirgstemperaturen bis 16°C bildeten sich am späten Nachmittag Schauer mit Regen, Graupel und kleinkörnigem Hagel, auch kurze Gewitter waren dabei. Dort, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pilzexplosion

Bis vor zwei Wochen gab es kaum Pilze, es war einfach zu trocken. Das änderte sich ab letzter Woche. Am 24. September ebnete Ex-Hurrikan HUMBERTO die Tiefdruckautobahn in Richtung Deutschland, auf der nachfolgend weitere Tiefs, unter anderem das erste Sturmtief … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Erzgebirgische Frühlingsfarben

Nach dem Schnee des vergangenem Wochenende, scheint die Natur nun kräftig in den Farbtopf zu greifen. Nicht nur auf den Rapsfeldern, die momentan alle herrlich gelb leuchten, auch Bäume und Gärten erstrahlen in den schönsten Farben. Und als wäre das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Flora und Fauna | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare