Der letzte Schneemann?

Balkonschneemann in Chemnitz. Bauherr und Fotograf: Thomas Undeutsch

Die letzten Märzmonate waren zu warm, trocken und sonnenscheinreich. Besonders im März 2022 wurden viele Sonnenscheinrekorde geknackt und der Frühling kam in Siebenmeilenstiefeln daher.

Aber normaler ist dieser März, der durch den Kampf der Jahreszeiten geprägt ist. Die Kaltluft des sich auflösenden Polarwirbels (der sich aber in diesem Jahr nochmals zu regenerieren scheint) liegt über Russland und Skandinavien und streckt immer wieder seine Fühler zu uns aus. Gleichzeitig liegen über Nordwestafrika, den Kanaren und der iberischen Halbinsel schon sehr warme Luftmassen, die bei entsprechenden Wetterlagen ebenfalls angezapft werden können. Da Deutschland in der Mitte der Jahreszeitenkampfzone liegt, kann das Wetter in wenigen Tagen sehr gegensätzlich sein und innerhalb kürzester Zeit von frühlingshaft warm und sehr kalt wechseln.

Und genau das hatten wir an diesem Wochenende. Auf 13°C am Freitag (Schwarzenberg, Chemnitz, Aue) folgte ein Temperatursturz und eine weiße Überraschung am Samstag Morgen. Es fielen bis 15cm Neuschnee (Fichtelberg) und selbst Chemnitz bekam bis zu 11cm ab (Chemnitz-Klaffenbach → siehe folgende Bilder). Das reichte Thomas Undeutsch, um auf seinem Balkon einen Schneemann zu bauen (Bild oben). Vielen Dank dafür 🙂

11cm Schnee in Chemnitz-Klaffenbach. Fotos: Silvio Wandel

In der Nacht zu heute klarte es zunehmend auf und über der Schneedecke wurde es richtig kalt. In Kühnhaide sank die Temperatur auf -17,7°C in der Luft und -21,4°C am Erdboden. Aber auch in anderen kalten Tälern kühlte es auf Werte um oder unter -10°C ab.

Morgen lenken Tiefdruckgebiete über dem Atlantik und den Britischen Inseln sehr milde Luft und Regenfälle zu uns. Es bleibt also nicht trocken, aber die Temperaturen steigen bis auf 15°C. Selbst auf dem Fichtelberg sind 8°C vorhergesagt. Das wird der Tod aller Schneemänner!

Deshalb nochmal zur Eingangsfrage, ob dies der letzte Schneemann in dieser Wintersaison ist. Glaubt man dem amerikanischen Modell, dann keinesfalls. Nach dem sehr warmen Wochenstart gibt es zur Wochenmitte den nächsten Temperaturabsturz mit neuem Schneemann-Baumaterial. Und auch bis zum Ende des Monats werden immer wieder Kälteeinbrüche berechnet. Auch das europäische Modell sieht weiterhin ein Auf und Ab bei den Temperaturen, allerdings weicht der Winter in höhere Lagen zurück. Das Wetter ist und bleibt auf jeden Fall spannend. Und dies wird nicht der letzte Schneemann bleiben…

Nachfolgend noch ein paar Fotos aus der Winter-Frühling-Kampfzone in Schwarzenberg … (ch)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelle Wetterinfos abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s