Schneehöhe Fichtelberg (private Messung)
Letzte konventionelle Messungen:
24.02.21: 79cm
23.02.21: 87cm
22.02.21: 89cm
21.02.21: 92cm
mehrBild der Woche
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Rund um den Fichtelberg
- Sichtziele
- Sonstiges
- Veröffentlichungen und Bücher
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Monatliche Wetterrückblicke
Sonstige Links
Fotos auf Flickr
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter in der Niederlausitz
- |Hitzewelle im Hochwinter| ..auch heute wieder Temperaturen um 20 Grad!
- |Von Hochwinter in den Vorfrühling| ..markanter Wetterwechsel innerhalb von weniger als 2 Wochen.
- |Winternacht Teil III| …nach einer Woche Dauerfrost geht der Winter mit der kältesten Nacht zu Ende.
- |Schneestatistik II| …Auch die Neuschneesumme leidet unter den folgenden des Klimawandels.
- |Schneestatistik| …Schneehöhe, Schneedeckentage und Verteilung des Schnees auf die Monate. Ein kleiner Exkurs.
Wetter und Klima für Warnemünde und Umgebung
- Rückblick: Hochwinterliche erste Februarhälfte- viel Neuschnee durch Lake-Effekt, strenger Frost und vereiste Gewässer
- Entwicklung der Klima-Referenzperioden für Mecklenburg-Vorpommern / Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein
- Jahresauswertung 2020 Warnemünde – viele Mildrekorde, durchschnittlich nass und sehr sonnig
- Der große Weihnachtswetter-Rückblick seit 1947
- Graupel und Nassschnee am 20.11. im Raum Rostock
Unwetterblog von Thomas Sävert
Faszination Wetter, Leidenschaft Berge
Meteoerror
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Physik im Alltag
Private Homepage von Claudia Hinz
Wendelsteinblog
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
Aktuelle Erdbeben
Schlagwörter
- 22°-Ring
- Abendrot
- Aprilwetter
- Brocken
- Brockengespenst
- Böhmischer Nebel
- Cumulonimbus
- Eisheilige
- Eisnebel
- Eisnebelhalo
- Eisnebelhalos
- erster Schnee
- Erzgebirge
- Fallstreifen
- Fernsicht
- Fichtelberg
- Frost
- Frühling
- Föhn
- Föhnwolken
- Gewitter
- Gewitterwolke
- Glorie
- Goldener Oktober
- Grüner Strahl
- Hagel
- Halo
- Herbst
- Hitze
- Hitzewelle
- Inversion
- Irisieren
- Kaltfront
- Keilberg
- Kälte
- Kühnhaide
- Lenticularis
- Leuchtende Nachtwolken
- Links rund um den Fichtelberg
- Luftspiegelung
- Mammatus
- Monatsrückblick
- Morgenrot
- Nachtfrost
- Nebel
- Nebelbogen
- Nebelfrost
- Neuschnee
- Oberwiesenthal
- Orkan
- Ostern
- Regen
- Regenbogen
- Reif
- Saharastaub
- Schafskälte
- Schauer
- Schnee
- Schneehöhe
- Schneehöhenmessung
- Schneemann
- Schneesturm
- Sichtweite
- Sichtziele
- Sommer
- Sommerwetter
- Sonnenaufgang
- Sonnenuntergang
- Sturm
- Sturmtief
- Virga
- Vollautomatisierung
- Wetterrückblick
- Winter
- Winterwetter
Gästebuch
Statistik
- 1.136.740 Besucher seit 01.01.15
Schlagwort-Archive: Reif
Kälteste Oktobernacht
Wie schon im letzten Artikel befürchtet, war die letzte Nacht richtig kalt und in ganz Sachsen gab es Frost. Angeführt wurde die Kälteliste auf deutscher Seite von Kühnhaide, wo das Thermometer 5 cm über dem Erdboden tatsächlich in den zweistelligen … Weiterlesen
Der Winter steht vor der Tür
Nach ein paar letzten schönen Spätherbsttagen mit nochmaligen Temperaturen bis 15°C (Schwarzenberg) steht uns ein sonniges aber kühles Wochenende mit schneidend-kaltem Ostwind bevor. Das ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Winter, der nun vor der Tür steht und sich kommende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Reif, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Winter
Kommentar hinterlassen
Morgenfrost
Heute Morgen roch es draußen nach Winter. Vom Fichtelberg konnte man weit ins Land blicken und sehen, daß fast überall die Wiesen bereift sind. Auch wir hatten bei -3°C am Erdboden herrlichen Reif. Mit -13,1°C wurde am Künhaidener Erdboden mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Herbst, Reif, Winter, Wolkenmeer
4 Kommentare
12. August 2018 – erster Frost im Erzgebirge
10 Tage früher als 2017 gab es am „Kältepol des Erzgebirges„, in Marienberg – Kühnhaide den ersten Frosttag. Die eingeflossene kältere und trockene Luft kühlte sich durch kräftige Ausstrahlung bis auf minus 2,4 Grad ab. Am Erdboden sogar auf minus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos
Verschlagwortet mit Eis, Frost, Raureif, Reif
Kommentar hinterlassen
Kaltfront, Brockenblick und lang ersehnter Regen
Die vergangene Woche war ja an Traumwetter kaum zu überbieten. Der Himmel strahlte in Azurblau und in der klaren Luft gab es, wie bereits hier erwähnt, für Sommer ungewöhnlich gute Sichtweiten. Mehrfach waren der Brocken und das Riesengebirge zu sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Sichtziele
Verschlagwortet mit Brocken, Brocken von Fichtelberg, Brockenblick, Donnersberg, Eberesche, Fernsicht, Gewitter, Hochwald, Jeschken, Milešovka, Milleschauer, Phänologischer Spätsommer, Reif, Schauer, Schmalblättriges Weidenröschen, Sichtweite, Sichtziele, Sommereif, Vogelbeere, Vugelbeerbaam
5 Kommentare
Letzter „Winter“tag?
Wir hatten bereits über den Schnelldurchlauf der Jahreszeiten berichtet, sind aber den Winter noch schuldig geblieben. Dieser zuckte am Donnerstag noch mal kurz in Form einzelner Schneeschauer auf und am Morgen des Freitags mit einer stellenweise letzten weißen Bezuckerung in … Weiterlesen
Reif
In der vergangenen klaren Nacht sanken die Temperaturen in der Luft und vor allem über dem Erdboden im Erzgebirge weit unter 0°C. Spitzenreiter der offiziellen Messstationen waren Deutschneudorf-Brüderwiese mit -7,6°C und Marienberg mit -6,8°C, aber in ungünstigen Lagen war es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Wetterinfos, Wetterwissen
Verschlagwortet mit Reif
Kommentar hinterlassen