Aktuelle Meldung
19.04.2018: Heute wurde der erste Sommertag an einer offiziellen Messstation des DWD gemessen. In Aue kletterte das Thermometer auf 25,2°C. Auf dem Fichtelberg gab es mit 17,8°C noch kein Bergsommertag und auch vom bisherigen Rekord von 22,4°C (22.04.1968) sind wir noch weit entfernt.
Hinweis
Am 28.03.2018 strahlte der MDR die Doku „Das Ende der Wetterfrösche“ aus. Wer sie verpaßt hat, kann sie hier in der Mediathek anschauen.
Themen
- Aktuelle Wetterinfos
- Astronomie
- Aus aller Welt
- Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen
- Besondere Wolken und Wolkenkunde
- Buchvorstellungen
- Flora und Fauna
- Fotostrecken und Videos
- Gedichte und Geschichten
- Geologie
- Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Pressemitteilungen
- Sonstiges
- Wettermythen und Bauernegeln
- Wetterrückblick
- Wetterwarte Fichtelberg
- Wetterwarten weltweit
- Wetterwissen
Archive
Bild der Woche
Fotos auf Flickr
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
- ch zu Zinnkammern Pöhla
- Gerd Richter zu Zinnkammern Pöhla
- oimheidi zu Wolkenschlauch über Chemnitz
- Joachim Schlichting zu Vom Blitz umarmt
- ch zu Gams am Fichtelberg
- Ute Barth zu Gams am Fichtelberg
- Wolfgang Weigert zu Gams am Fichtelberg
- ch zu Gams am Fichtelberg
- hansina1@gmx.de zu Gams am Fichtelberg
- Gerd Richter zu Gams am Fichtelberg
Links rund um den Fichtelberg
Links rund ums Wetter
Sonstige Links
Weitere Wetterseiten und interessante Blogs:
DWD-Thema des Tages
Wetter in der Niederlausitz
Hermanns Wetterblog vom Hohen Sonnblick
Mount Washington Observatory
Meteoerror
Physik im Alltag
Antarktis-Blog: Neumayer-Station
Polarstern-Blog
Wendelsteinblog
Gästebuch
Statistik
- 438,005 Besucher seit 01.01.15
Advertisements