
Nachdem sich der meteorologische Frühlingsanfang noch in Wintergewand präsentierte, ist spätestens seit dem Beginn des astronomischen Frühlings am 20. März 2023 um 22:24 Uhr die Flora und Fauna nicht mehr aufzuhalten. Denn an diesem Tag steht die Sonne über dem Äquator exakt im Zenit (Tag und Nachtgleiche) und ab diesem Zeitpunkt sind die Tage länger als die Nacht.
Bei Temperaturen bis 18°C (Schwarzenberg-Oswaldtal: 17,8°C) zwitscherten die Vögel heute um die Wette und viele Frühlingsblumen blühten auf. Selbst erste Mailblumen (Löwenzahn) streckten neugierig ihre Köpfe gen Sonne.
Aber der Winter gibt sich noch nicht geschlagen. Am Montag greift er nochmal an und bringt bis in tiefere Lagen Schneeschauer. Am Dienstag werden dazu in Schwarzenberg nur Höchsttemperaturen bis 1°C, auf dem Fichtelberg um -6°C erwartet. Aber das ist nur ein kurzes Intermezzo, zum übernächsten Wochenende zu scheint der Winter schon wieder Geschichte und die Modelle berechnen bis zu 16°C. Sicherlich ist das lange hin und außerhalb des sicheren Vorhersagezeitraums, aber die Tendenz in Richtung Frühling ist nicht mehr aufzuhalten.
Nachfolgend einige Frühlingsimpressionen aus dem Schwarzenberger Oswaldtal.









