Das Erzgebirgswetter im Dezember 2022

Der Dezember war im Erzgebirge etwa 1 bis 1,5°C zu warm zu trocken und sonnenscheinarm. Soweit die trockene Statistik. Denn bei genauerem Hinschauen schlitterte der Monat von einem Extrem in das Nächste.

Zum Monatsbeginn zog ein Schneetief über Ostdeutschland hinweg und brachte an einigen Tieflandstationen in Sachsen-Anhalt und Thüringen bis zu 20cm Schnee. Selbst Leipzig bekam 13cm herrliches Weiß ab, während sich das Erzgebirge mit mageren 1-4cm Schnee abfinden musste (→ Artikel).

In der zweiten Monatsdekade floss aufgrund eines Hochs über Grönland sehr kalte Luft zu uns und ließ die Temperaturen bei nächtlichem Aufklaren bis unter -20°C sinken (Kühnhaide: 21,2°C Luft, 26,2°C am Erdboden). Aber auch tagsüber blieben die Temperaturen im Frostbereich und bis in die tiefsten Lagen zog der Winter ein. Auf dem Fichtelberg waren die Bäume dick bereift und traumhafte Sonnenaufgänge verwandelten den Gipfel in ein wahres Wintermärchen. Aber auch im Tiefland bekamen die Weihnachtsmärkte endlich ein winterliches Flair und der Absatz von Glühwein stieg beträchtlich 🙂 (→ Artikel).

So hätte es eigentlich bleiben können, doch in der dritten Monatsdekade zog sich das Hoch aus Grönland zurück, so dass sich auf dem Atlantik eine warme Südwestwetterlage aufbauen konnte. Der herrliche Schnee und die Hoffnung auf weiße Weihnachten waren schnell passé, selbst der Fichtelberg meldete ab 23.12. nur noch letzte graue Schneeflecken.

Aber es sollte noch schlimmer kommen, zum Jahreswechsel gelangten ungewöhnlich warme Luftmassen aus südwestlichen Richtungen nach Deutschland und brachen hierzulande manchen täglichen als auch monatlichen Temperaturrekord. Im Erzgebirge wurden mit maximal 16,4°C (Aue, Dippoldiswalde-Reinberg) für den 31.12. „nur“ die Tagesrekorde eingestellt, für die Monatsrekorde fehlte die Föhnunterstützung. Aber die Silvesternacht überbot mit vielerorts zweistelligen Minima alles bisher gemessene. (→ Artikel).

Nachfolgend die Monatstemperaturen der DWD-Stationen im Erzgebirge.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Wetterrückblick abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s