Die Trockenheit setzt sich fort

Auch in der letzten Woche war „Wetter“ im Erzgebirge Mangelware. Von den sehnsüchtig erwarteten Regengebieten kam nicht mehr viel an. Der Fichtelberg wurde mit dem meisten Regen beglückt (7,2mm!), in Eibenstock gab es mit 0,9mm nicht mehr als den berühmten Tropfen auf dem heißen Stein. Die Differenz zum Monatssoll vergrößert sich immer mehr, die erzgebirgische Steppe ist in diesem Jahr nach wie vor Marienberg. Zum Glück blieben bisher Hitzewellen aus und die Temperaturen bewegten sich auf erträglichem Niveau.

Dennoch bot die Woche auch sehenswertes. So erwischte Heiko Ulbricht in Freital heute morgen die ersten Leuchtenden Nachtwolken. Visuell waren sie zwar kaum bemerkenswert, aber fotografisch doch sehr schön. Ein gelungener Auftakt der gerade beginnenden Saison!

Leuchtende Nachtwolken am Morgen des 12.06. in Freital. Foto: Heiko Ulbricht

Zudem bot die Woche aufgrund der feuchteren Luftmassen sehr schöne Morgen- und Abendröten. Nachfolgend eine kleine Auswahl aus Schwarzenberg (ch).

Abendrot am 6. und 7. Juni in Schwarzenberg. Fotos: ch

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelle Wetterinfos abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s