
In den Morgenstunden zogen in der einfließenenden Kaltluft von Norden her ganz dünne Stratocumuls – Schleier in 1400 m NN über den Flugplatz. Am Abfall zum Elbtal verwellten diese und lösten sich teilweise auf. Über Dresden und den gegenüber liegenden Hügeln, Richtung Osterzgebirge entstanden zwischen 09 und 10 Uhr wunderschöne und sich im Minutentakt verändernde Kelvin-Helmholtz Wolken, Föhnwolken, Wolkenschleier mit Ansätzen zu Asperitas Wolken. Manche erinnerten an Friedenstauben…!!!





