
Nach dem Frühlingeinbruch zum Jahreswechsel hat sich ganz allmählich der Winter wieder eingeschlichen. Am Mittwoch setzte von Nordwesten her der Zustrom deutlich kälterer Meeresluft polaren Ursprungs ein, so dass der Niederschlag bis in die tiefsten Lagen des Erzgebirges in Schnee übergingen. Oberhalb von etwa 600 Metern Höhe summierte sich der Schnee allmählich auf, so dass heute Morgen zwischen 10 und 15 cm lagen, am höheren Kamm sind es inzwischen 15-20cm Schnee. In den warmen Tälern schmilzt der Schnee leider immer wieder weg und fällt neu, so dass beispielsweise in Schwarzenberg nicht mehr als 4cm lagen (die aber inzwischen auch schon wieder gefräßigen Plustemperaturen zum Opfer fielen).
Gerade hier liegen also strahlendes Weiß und tristes Grau nah beieinander und selbst wenige Zentimeter lassen die Landschaft erstrahlen und (zumindest bei den Winterfan) Freude aufkommen.

Nach weiteren Schneefällen bis morgen (Montag) Abend steht uns am Dienstag ein sonniger (!!!) Tag bevor. Sonne ist derzeit sehr selten, nach nur halb soviel Sonne wie normal im Dezember hat das neue Jahr bisher lediglich 10-15% des Monatssolls gebracht. Insofern genießen! (ch)