
Ausgeprägter kann ein Temperaturunterschied kaum sein. Während Schwarzenberg mit 20,8°C heute zu den wärmsten Orten Deutschlands gehörte und Aue mit 20,0°C sowie der Fichtelberg mit 12,9°C neue Februarrekorde aufstellten, gab es im Osterzgebirge von Frühling keine Spur. Zinnwald meldet mit einer Höchsttemperatur von -0,3°C sogar einen Eistag. Schuld ist Böhmischer Nebel, der sich im Böhmischen Becken gebildet hatte und in Kammlagen unter 900 Metern übergeschwappt ist. So legte sich die kalte Nebelsuppe über Zinnwald und ließ keine wärmenden Sonnenstrahlen durch.


Nebelfrostige Bäume in Zinnwald. Fotos: Alexander Buhle
Morgen könnte die Obergrenze des Nebels ansteigen und weitere Kammorte unter sich begraben und es wird (vorübergehend) nicht mehr ganz so warm wie heute. (ch)