Dieses Foto schickte uns unser treuer Leser Wolfgang Weigert aus Adorf. Er konnte nicht nur eine atmosphärische Erscheinung festhalten, sondern gleich zwei. In der linsenförmigen Föhnwolke sieht man farbiges Irisieren (hier erklärt). Circa 22° rechts von der Sonne ist zudem eine rötliche Nebensonne zu sehen, die in einer höheren Wolkenschicht entstanden ist. Diese Haloart entsteht Eiskristallen, an denen das Sonnenlicht durch Lichtbrechung in seine Spektralfarben zerlegt wird. Leider sind die optischen Eigenschaften der Kristalle nicht immer gut, so dass häufig nur das langwellige Rot dominiert.
In dieser Woche waren übrigens mehrfach irisierende Wolken und Halos zu sehen. Anbei noch einige eigene Fotos vom Fichtelberg und aus Schwarzenberg.
Tolle Fotos!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂
LikeGefällt 1 Person