Was war heute der wärmste Ort Sachsens? Der Fichtelberg, denn in 1215 Metern Höhe wurde heute ein Maximum von +6,8°C gemessen. Bereits am Morgen überragte er mit +1°C die Täler, in denen die Temperaturen bis auf -9°C (Hammerunterwiesenthal) absanken.
An dieser markanten Inversionsschicht ging die Sonne heute stark verzerrt auf und es bildete sich mehrfach ein Grüner Strahl. Zudem gab es auffällige Luftspiegelungen. Bereits kurz vor Sonnenaufgang war das verzerrte Riesengebirge in über 200km Entfernung schwach zu erkennen. Sehr deutlich waren dagegen die Luftspiegelungen am 160km entfernten Bayerischen Wald/Böhmerwald zu sehen. Vor allem von Neklid aus, wo der Keilberg nicht mehr die Sicht darauf versperrte 😉 (wh, ch)