07.07.18-Föhnwolken, Irisieren und Leuchtende Nachtwolken

Föhnwolken über dem Fichtelberg (wh)

Gestern gab es über dem Erzgebirge Nordföhn mit sehr guten Sichtweiten bis 150km. Dazu linsenförmige und zum Teil mehrstöckige Föhnwolken (Lenticularis), wie man sie aus den Alpen kennt. An diesen war teilweise farbenprächtiges Irisieren zu sehen. Die folgenden Aufnahmen stammen aus Raschau-Markersbach (wh) und Fichtelberg (ch).

Am späten Abend gab es dann noch einen Nachschlag, als über dem Horizont gut sichtbare Leuchtende Nachtwolken auftauchen. Dies war in dieser Saison nach dem 18.06. erst das zweite sichtbare Auftreten bei uns. Noch bis zum Monatsende können die silbrigweißen Wolken bei Vorhandensein in der Abend- und Morgendämmerung bei einer Sonnentiefe von ca. -6 bis -15 Grad beobachtet werden. Zumindest, so lange nicht, wie bei großen Displays üblich, der Himmel über dem Erzgebirge bewölkt ist … Die folgenden Fotos sind oberhalb von Raschau in Blickrichtung Spiegelwald von Claudia und Wolfgang Hinz aufgenommen. (ch)

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen, Besondere Wolken und Wolkenkunde abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s