Das waren die Eisheiligen 2018

OWolfram

„Eisheiliger“ Gewitterschauer, aufgenommen am 16.05.2018 vom Spiegelwald.
Foto: Olaf Wolfram, http://www.digimakro.de

Wir haben länger nicht mehr über’s Wetter berichtet, weil es kaum etwas zu berichten gab. Während im Westen Deutschlands schwere Gewitter mit Hagel und sogar ein Tornado wüteten, bekam das Erzgebirge lediglich etwas vom sehnlichst erwarteten Niederschlag ab, was aber auch kaum mehr war, als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Vom 9. zum 10. brachten kleine Gewitter im Raum Aue fast 30mm Wasser, in Eibenstock fielen in den letzten 2 Tagen 15mm, auf dem Fichtelberg gab es im gesamten Mai bisher 12,8mm und einige Orte gingen fast leer aus.

Und nun scheinen sich selbst die Eisheiligen fast unbemerkt vorübergeschlichen zu haben. Dabei gelangten zwischen dem osteuropäischen Tief VADJMA und dem britischen Hoch SVEN vorübergehend Wolken und kühle Luft nach Mitteleuropa. Doch während die Eisheiligen im letzten Jahr auf dem Kamm Frost und Schnee brachten, gab es in den letzten Tagen nur im erzgebirgischen Kältepol Kühnhaide mit einer nächtlichen Tiefsttemperatur von -1,4°C Frost. Ansonsten wurden die 5°C nur auf dem Fichtelberg unterschritten. Immerhin haben tagsüber auch einige die Jacken wieder herausgekramt, denn vor allem durch die vergangenen Wärmeperioden fühlten sich die 10-15°C etwas kühler an. Aber typische EISheilige???

Dem Namen etwas gerechter wurden sie in den Alpen, wo im Westen oberhalb 2000 und in den Berchtesgadener Alpen oberhalb 1500 Meter Schnee fiel und einige Gebiete herrlich anzuckerten. Nachfolgend einige Webcambilder von foto-webcam.eu für die Schneefans unter uns.

Die „große Kälte“ 😉 ist nun erst einmal wieder vorbei, denn in den kommenden Tagen setzt sich hoher Luftdruck durch und sorgt wahrscheinlich für den gesamten Rest des Monats für warme Mai-Tage. In diesem Sinne wünschen wir herrlich sonnige Pfingsten! (ch)

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelle Wetterinfos abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Das waren die Eisheiligen 2018

  1. Wolfgang Weigert schreibt:

    Herrliche Bilder da spürt man gleich die Lust aufzubrechen und es nachzumachen 😀 Danke

    Von meinem iPad gesendet

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s