Wüstensonne

IMG_0217

Vielleicht ist einigen aufgefallen, dass die Sonnenauf- und -untergänge seit gestern ungewöhnlich trüb aber auch sehr farbintensiv waren und Staubschlieren über den sonst wolkenlosen Himmel ziehen. Diese „Wüstenstimmung“ wird durch eine Mischung aus Saharastaub und Aschepartikeln der riesigen Waldbrände in Portugal verursacht.

Unser derzeitiges Traumwetter mit letzten Sommertagen in den erzgebirgischen Tälern (statistischer Rückblick folgt) wird durch ein Zusammenspiel von Hoch TANJA und Ex-Hurrikan OPHELIA erzeugt. Das sich über den Alpen wölbende Hoch hat die in letzter Zeit übliche Westströmung ist durchbrochen und sorgt seit dem Wochenende für wolkenlosen Himmel und volle Bier- und Eisgärten 🙂 Gleichzeitig war TANJA stark genug, um den vom Atlantik heranrauschenden Ex-Hurrikan OPHELIA auf Abstand zu halten und nach Skandinavien umzuleiten.

Da die zum Sturmtief mutierte OPHELIA entlang der Westküste Afrikas und Europas nordwärts zog, stellte sich über Europa eine straffe südwestliche Höhenströmung ein, mit welcher ungewöhnlich warme Luftmassen, aber auch Saharastaub und iberische Waldbrandaerosole regelrecht aufgesaugt und bis zu den britischen Inseln transportiert wurden. Sowohl in London aber auch über Nordwestdeutschland glichen die letzten Sonnenauf- und -untergänge einer Filmszene vom Mars.

DMVAg3bXUAAgW4p

Quelle: DWD

Aber auch hier im Erzgebirge sind die Dämmerungsfaben zur Zeit sehr außergewöhnlich. Wer Zeit findet, sollte diese genauer beobachten. Denn solange kein Regen die Aerosole aus der unteren Atmosphäre wäscht, düfte uns bei tief stehender Sonne die Wüstenstimmung noch etwas erhalten bleiben. (ch)

Dieser Beitrag wurde unter Besondere Wetterphänomene und Atmosphärische Erscheinungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wüstensonne

  1. Pingback: Rote Sonne am helllichten Tage | Die Welt physikalisch gesehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s